Maaßen ist jetzt bei Lügipedia „rechtsextrem“

Deine Entwicklung, wenn Du nicht systemkonform bist

Die Wirklichkeit hat die Satire überholt

advanced-responsive-video-embedder
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/mariusebertsblog.com/httpdocs/mariusebertsblog/wp-includes/functions.php on line 6114Paypal
https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9KV8CGPK6RQM6&source=url
Bankverbindung
Empfänger: LOEWENHERZ MEDIA LLC
IBAN: BE40 9673 4703 6963
BIC: TRWIBEB1XXX
Abonnieren: @LIONMediaTV
Nein! Ich stelle richtig, dass die sogenannten „staatlichen Institutionen“ keine staatlichen Institutionen sind, weil die „BRD“ kein Staat ist.
Wie bereits an mehreren Stellen herausgearbeitet, ist nicht nur die „BRD“ kein Staat, die Welt befinden uns auch immer noch im Kriegszustand, da es bis heute keinen Friedensvertrag gibt. 69 Länder hatten Deutschland den Krieg erklärt. Dieser Kriegszustand dauert bis heute an…
Der Friedensvertrag ist der erste Schritt, um das gesamte Lügenkonstrukt zu beseitigen und durch ein völkerrechtlich legales Konstrukt zu ersetzen. Wer also ist verantwortlich dafür, dass wir bis heute keinen Friedensvertrag haben? Andreas Clauss verrät es in in diesem kurzen Videoausschnitt:
„Den Namen kann ich also nicht aussprechen: „Weist darauf hin, dass nach Ansicht der polnischen Regierung diese Erklärung keine Grenzgarantie durch die vier Mächte darstellt. Der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Hans Dietrich Genscher, weist darauf hin, dass er zur Kenntnis genommen hat, dass diese Erklärung für die polnische Regierung keine Garantie darstellt.
Und jetzt kommt’s: „Die BRD stimmt die Erklärung der vier Mächte zu und unter-streicht, dass die in dieser Erklärung erwähnten Ereignisse oder Umstände nicht eintreten werden. Das heißt, dass ein Friedensvertrag oder eine Friedensregelung nicht beabsichtigt sind.“
Hans Dietrich Genscher 1990.
Die Deutschen haben den Friedensvertrag verhindert. Die eigenen Leute.“ (Ende des Transkriptes)
Hans-Dieterich Genscher und Hennoch Kohn alias „Helmut Kohl“ haben uns verraten.
Derselbe Hans-Dietrich Genscher, der die Ratifizierung des „Einigungsvertrags“ (2 plus 4-Vertrages) nicht unterschrieben, sondern nur paraphiert hat.
Dieser sogenannte „Einigungsvertrag“ (kein Gesetz, kein Vertrag), ist eine „Regelung in Bezug auf Deutschland….“
Videobeweis hier:
Im Video heißt es u.a.
Die BRD hat von den Alliierten den Auftrag, das Deutsche Reich zu verwalten.
Diese Verwaltung aber simuliert einen Staat und das macht sie schlecht.
Sie haben für dieses Tun keine Legitimation.
Was sie (die „BRD“) macht ist gegen die Deutschen. Fast immer.
Dann heißt es im Video weiter:
„Aber, sie („die BRD“ und ihre Täter) haben dabei Unterstützung. Die Deutschen selber…
Inzwischen hängt das ganze Betrugssystem, – zu dem auch die Firma IHK AACHEN gehört, – wirklich nur noch am „seidenen Faden“ der Unwissenheit und des falschen Vertrauens der Menschen. Sobald die kritische Masse erreicht ist, ist das Spiel vorbei.
Die IHK-Aachen-Opferkreis-Band (IAOB) spielt gerade verschiedene Versionen des IHK-Aachen- Fascho-Liedes ein. Hier die erste Folkrock-Version (veröffentlicht mit Erlaubnis IAOB, vertreten durch Bandleader Steve Adams). Das Lied darf als MP3 heruntergeladen und frei geteilt werden.
In der nächsten Folge wird es der Fa. IHK-Aachen weiter erklärt
Weder hat die Fa. IHK-AACHEN irgendwelche Hoheitsrechte, noch vertritt sie die Interessen ihrer Mitglieder, wie folgende Fallstudie zeigt:
1. Wegen eines angeblich rassistischen Postings im Kommentarbereich von Twitter denunzierte Nora Liebenthal von der IHK-Aachen ein langjähriges, jedoch ehemaliges Mitglied bei Behörden und Geschäftspartnern und veranstaltete eine Online-Hetzjagd auf dieses Mitglied.
2. Dabei verletzte Nora Liebenthal die Neutralitätspflicht der Kammern, Paragraph 164 Strafgesetzbuch, Vorschriften des Datenschutzes, den Compliance-Kodex der IHK-Aachen und weitere fundamentale Rechtsprinzipien, wie die Meinungsfreiheit und die Unschuldsvermutung.
3. Die Denunzierungen von Nora Liebenthal bestanden aus gezielten Lügen, um die Existenz dieses ehemaligen IHK–Aachen–Mitgliedes zu zerstören. Der Schaden durch den Verlust eines Kooperationspartners beträgt mittlerweile rund 180.000 €.
4. Die gesamte Führung der IHK-Aachen stellte sich hinter die Denunzianten Nora Liebenthal und fälschte Beweise, um sie zu schützen.
5. Weder die Staatsanwaltschaft Aachen noch Twitter selber hatten an dem angeblich rassistischen Posting im Kommentarbereich von Twitter etwas auszusetzen.
Das fragliche Posting bezog sich auf eine vorangehende Aussage der Diskussion, die lautete:
„Jeder, der behauptet, es gäbe ein deutsches Volk, ist ein Nazi.“
Daraufhin lautete die Antwort:
„Wenn das so ist, dann bin ich ein Nazi…“
In Wahrheit sagt also der fragliche Beitrag: „Es gibt ein deutsches Volk. Wenn ich wegen dieser Aussage, – es gäbe ein deutsches Volk -, „Nazi“ bin, dann bin ich eben Nazi“. Das war alles…
Vom zweiten fraglichen Satz „Deutsche sind weiß, ob Ihnen das passt oder nicht…“ stand vermutlich der erste Teil zu meiner Schulzeit noch in den Biologiebüchern, bis man auch solche einfachen Tatsachenfeststellungen ideologisch aufgeladen und politisch missbraucht hat.
Wir sehen also: der Vorwurf der Fa. IHK-AACHEN ist ein durch Lügen, Weglassungen und Emotionen aufgeblasenes „Nichts“.
Demzufolge haben weder die von der IHK-Aachen bemühte Staatsanwaltschaft Aachen noch Twitter selber Anstoß an diesen Beiträgen genommen.
Und genau wegen dieses „aufgeblasenen Nichts“, gepostet im von außen nicht sichtbaren Kommentarbereich von Twitter und weder von Twitter selber noch von der Staatsanwalt moniert, startete Nora Liebenthal einen mehrtägigen denunziatorischen Amoklauf inclusive einer Online-Hetzjagd und zu einem Schaden bei diesem ehemaligen Mitglied von mittlerweile über 180.000 € geführt hat.
Hier ein Auszug aus Liebenthals Denunzierungschreiben:
Das Ganze wurde gestützt, gefördert und verteidigt von der gesamten Führungsebene der IHK-Aachen.
Hier ist der Aufruf zur Hetzjagd von einem Twitter-Mitglied, das sich durch die Namensgebung „Barista, Barista! Antifascista!“ klar als Mitglied der sogenannten „Antifa“ zu erkennen gibt. Nora Liebenthal von der IHK-Aachen folgte….
IHK.de/Aachen: Belehrung, Teil 30
Es ist daher vor allem der moralischen Überlegenheit von Christian Laudenberg zu verdanken, zusammen mit der übrigen – ebenfalls moralisch über allen Dingen und allen Gesetzen stehenden Führungsebene -, dass die folgenden Handlungen quasi selbsterklärend gerechtfertigt sind:
Die IHK-Aachen-Opferkreis-Band (IAOB) spielt gerade verschiedene Versionen des IHK-Aachen- Fascho-Liedes ein. Hier die erste Volksmusik-Version (veröffentlicht mit Erlaubnis IAOB, vertreten durch Bandleader Steve Adams). Das Lied darf als MP3 heruntergeladen und frei geteilt werden.
Mehr zum Thema IHK-AACHEN
In Teil 1 werden die Hauptakteure vorgestellt: Denunziantin Nora Liebenthal und Michael F. Bayer, ihr oberster Vorgesetzter bei der IHK-Aachen:
Michael F. Bayer (IHK-Aachen): der Totalversager, Teil 1
Der Rolle von Gisela Kohl-Vogel ist eine eigene Untersuchung gewidmet:
Gisela Kohl-Vogel (IHK-Aachen). Die Fehlbesetzung
Diese Untersuchung zeigt, wie diverse Kammern dem Hetzaufruf der Terrororganisation „Antifa“ folgten, wie gut dressierte Hündchen. Keine Kammer tat sich allerdings so stark hervor, wie die IHK-Aachen:
IHK-Aachen und „Antifa“: die Hetzjagd auf ein Mitglied
Das “Merkblatt für IHK-Mitarbeiter” muss Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin der IHK gelesen haben. Es zeigt die wahre Rechtssituation in Deutschland und die persönliche Haftung jedes einzelnen Mitarbeiters und jeder einzelnen Mitarbeiterin der IHK-Aachen:
Hier eine Zusammenfassung des Denunzierungsskandals bei der IHK-Aachen für Journalisten.
Der komplette Denunzierungsvorgang durch Nora Liebenthal (IHK-Aachen) ist hier zu finden.
Antworten auf häufig gestellte Fragen für Journalisten
Das Denunzierungsschreiben von Nora Liebenthal ist hier zu finden.
Testen Sie Ihr Wissen über die Kostenartenrechnung!
Dieses Quiz besteht aus 10 Fragen. – Wählen Sie die beste Antwort aus den gegebenen Optionen. – Jede richtige Antwort erzielt 1 Punkt. – Es gibt keine Strafpunkte für falsche Antworten. – Am Ende des Quiz wird Ihre Gesamtpunktzahl angezeigt.
Viel Spaß und viel Erfolg!
1. Was ist die Kostenartenrechnung?
a) Eine Methode zur Bestimmung des Verkaufspreises eines Produkts
b) Eine Methode zur Klassifizierung von Kosten nach ihrer Art
c) Eine Methode zur Berechnung des Produktionsvolumens
2. Welche Kosten werden in der Kostenartenrechnung vernachlässigt?
a) Gewinne aus dem Wertpapierverkauf
b) Personalkosten
c) Miete und Abschläge für Strom
3. Was sind primäre Kosten in Bezug auf die Kostenartenrechnung?
a) Kosten, die durch den Verzehr extern bezogener Leistungen entstehen
b) Kosten, die durch den Verzehr selbst erstellter Güter entstehen
c) Kosten, die durch Gehälter und Löhne entstehen
4. Welche Funktion hat die Kostenartenrechnung innerhalb der Kosten- und Leistungsrechnung?
a) Berechnung des Gewinns eines Unternehmens
b) Ermittlung der Kosten der Aufwendungen und Leistungen eines Unternehmens
c) Bestimmung des Produktionsvolumens eines Unternehmens
5. Welche Kosten gehören zur Kategorie der Materialkosten in der Kostenartenrechnung?
a) Personalkosten
b) Kosten für Büromaterial
c) Kosten für Strom
6. Welche Kosten werden in der Kostenartenrechnung nach der Herkunft der Kostengüter unterschieden?
a) Primäre und sekundäre Kosten
b) Material- und Betriebsmittelkosten
c) Vertriebskosten und Beschaffungskosten
7. Was sind kalkulatorische Kosten in der Kostenartenrechnung?
a) Kosten, die nach dem Opportunitätsprinzip bewertet und angesetzt werden
b) Kosten, die in der Gewinn- und Verlustrechnung gebucht werden
c) Kosten, die sich auf den Betriebszweck beziehen
8. Welche Informationen bietet die Kostenartenrechnung?
a) Aufwendungen und Leistungen eines Unternehmens
b) Verkaufspreise und Gewinne eines Unternehmens
c) Erlöse und Kosten eines Unternehmens
9. Welche Kosten gehören zur Kategorie der betriebsbedingten Kosten in der Kostenartenrechnung?
a) Steuern und Gebühren
b) Kosten für Büromaterial
c) Personalkosten
10. Was ist das Ziel der Kostenartenrechnung?
a) Ermittlung des Gewinns eines Unternehmens
b) Kostenkontrolle und -analyse eines Unternehmens
c) Berechnung des Produktionsvolumens eines Unternehmens
Antworten
1. b) Eine Methode zur Klassifizierung von Kosten nach ihrer Art 2. a) Gewinne aus dem Wertpapierverkauf 3. a) Kosten, die durch den Verzehr extern bezogener Leistungen entstehen 4. b) Ermittlung der Kosten der Aufwendungen und Leistungen eines Unternehmens 5. b) Kosten für Büromaterial 6. a) Primäre und sekundäre Kosten 7. a) Kosten, die nach dem Opportunitätsprinzip bewertet und angesetzt werden 8. a) Aufwendungen und Leistungen eines Unternehmens 9. c) Personalkosten 10. b) Kostenkontrolle und -analyse eines Unternehmens
Ergebnis
0-3 Punkte: Sie haben noch Raum für Verbesserungen. Lesen Sie mehr über die Kostenartenrechnung, um Ihr Wissen zu erweitern.
4-7 Punkte: Gute Leistung! Sie haben ein solides Verständnis der Kostenartenrechnung.
8-10 Punkte: Ausgezeichnete Arbeit! Sie sind ein Experte in der Kostenartenrechnung. Weiter so!
17 Millionen Impftote (Stand Herbst 2023)
Covid-Impfung: Hilfe bei Impfschäden
Impfung: Hilfe bei Impfschäden
Allgemeiner Hinweis zum Urheberschutz:
Der Inhalt ist Telegram entnommen. Wir gehen davon aus, dass die entsprechenden Kanalbetreiber an der Verbreitung interessiert sind und haben uns deshalb die Veröffentlichung erlaubt.
Sollten wir mit dieser Annahme falsch liegen, bitten wir um kurzen Hinweis.