VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
2) Nabenhauer Consulting GmbH: da diese Gesellschaft bis zu Ihrem Konkurs in der Schweiz registriert war, muss man zum Schweizer Bundesanzeiger gehen: http://www.monetas.ch. Dann gibt man “Nabenhauer” in das Suchfenster ein. Dann erfährt man: Nabenhauer Consulting GmbH: Konkurseröffnung: 28.05.2014, Konkurseinstellung: 17.06.2014.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
Robert Nabenhauer: das Lügenportrait bei Review Shark
Über Robert Nabenhauer finden wir auf der Seite von Review Shark (was immer das ist) nun wieder die dreistere Version von Nabenhauers 12,5-Millionen-€-Lüge. Er will diesen Umsatz mit seinem neu gegründeten Unternehmen „Nabenhauer Verpackungen GmbH“ bereits nach vier Jahren erreicht haben.
Robert Nabenhauer: “Seht her, ich mache Millionen!” Problem dabei: Alles gelogen!
Hier die entsprechenden Bildschirmfotos mit den Hervorhebungen der entscheidenden Lügen von Robert Nabenhauer:
Bildschrimfoto aus Review Shark, Artikel vom 13.04.2019
“…seine Leistungen waren wirklich meisterhaft. Innerhalb von 4 Jahren schaffte er es den Umsatz seines Unternehmens auf über 12,5 Millionen Euro pro Jahr steigern.“
Quelle? Der kriminelle Lügner Robert Nabenhauer
Eine Quellenangabe für diese Angaben finden wir nicht. Aber wir wissen schon, dass die einzige Quelle dieser Lügen Robert Nabenhauer selber ist. Die offiziellen Zahlen, die jeder im Bundesanzeiger einsehen kann, sagen etwas völlig anderes. Hier die Bilanz der Nabenhauer Verpackungen GmbH für das angebliche 12,5-Millionen-Umsatzjahr 2007:
Nabenhauer Verpackungen: Bilanz von 2007
Hier haben wir also die Bilanz der Nabenhauer Verpackungen vom Jahr 2007. Fotografiert wurde dieses Bild aus dem Bundesanzeiger.de. Dies ist das Jahr in dem Nabenhauer 12.500.000 EUR umgesetzt haben will:
Bilanz der Nabenhauer Verpackungen GmbH zum 31.12.2007, Quelle: Bundesanzeiger.de
Wir erkennen mindestens 3 Elemente, die klar zeigen, dass Nabenhauer lügt. Das erste Element ist die Bilanzsumme, speziell die Konten Kasse/Bank/Forderungen, das zweite Element ist der Jahresüberschuss und das dritte Element ist der Fehlbetrag.
1) Kasse/Bank-Bestand 59,18 EUR
Die Bilanz zeigt eine Bilanzsumme von 121.417 EUR. In Branchen, die naturgegeben ein sehr geringes Anlagevermögen haben wie hier, ist die Bilanzsumme ein recht guter Indikator, in welcher Dimension der Umsatz liegt.
Dies liegt daran, dass Umsätze über die Konten Kasse/Bank/Forderungen gebucht werden, welches Aktivbestandskonten sind und einen entsprechend hohen Bestand aufweisen müsste.
Die Bilanzsumme deutet hin auf einen niedrigen sechsstelligen Umsatz. Robert Naben-hauer behauptet aber, einen achtstelligen Umsatz in diesem Jahr gemacht zu haben, nämlich 12.500.000,00 EUR.
Und jetzt kommt es: Der Bestand auf den Konten Kasse/Bank beträgt insgesamt: 59,18 EUR. In Worten: neunundfünfzig EURO und achtzehn Cent.
2) Jahresüberschuss: 74.583,54 EUR
Der Jahresüberschuss von knapp 74.600 € ist ebenfalls viel zu gering, um zu dem behaupteten Umsatz von 12,5 Millionen € zu passen. Narbenhauer müsste in diesem Jahr (2007) einen Aufwand von 12.425.400 EUR produziert haben.
Noch offensichtlicher wird Nabenhauers Lüge, wenn wir auf das Vorjahr, nämlich das Jahr 2006 schauen. In diesem Jahr müsste Nabenhauer bereits 9.600.000 € Umsatz gemacht haben, da er den Umsatz um „sagenhafte 30 %“ jedes Jahr gesteigert haben will. Das Problem hierbei ist, dass das Jahr 2006 einen Verlust ausweist und zwar von -64.000 €. Hier das Bildschirmfoto des Artikels aus Review Shark:
“Die durchschnittliche Umsatzsteigerung seines Unternehmens liegt jährlich bei sagenhaften 30 Prozent. Mit einer Vielzahl…”
Ebenfalls im Jahr 2006 weist Nabenhauers Bilanz einen „Nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag” von 124.000 € aus. Für das Jahr 2007 beträgt dieser Fehlbetrag noch 50.000 €. Damit sind wir beim dritten Punkt:
3) Nicht durch EK gedeckter Fehlbetrag von 50.000 EUR
Den dritten Beweis für Nabenhauers Lüge erkennen wir, wenn wir den sogenannten „Nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag“ betrachten, den wir auf dem obigen Foto rot hervorgehoben haben. Wie schon gesagt, beträgt er 50.000,00 €. Was bedeutet das?
Er bedeutet, dass das Unternehmens Nabenhauer Verpackungen GmbH bereits nach 4 Jahren kein Eigenkapital mehr hat. Das Eigenkapital ist durch Verluste in den Vorjahren bereits komplett aufgezehrt worden, während Nabenhauer behauptet “Millionen” umgesetzt zu haben.
Das Eigenkapital ist aber nicht nur aufgebraucht, sondern es besteht darüber hinaus noch ein Fehlbetrag.
Die Vermögenswerte decken die Schulden nicht mehr.
Es sind am 31.12.2007 knapp 50.000 € mehr Schulden als Vermögenswerte im Unternehmen vorhanden.
Robert Nabenhauer: Er lügt so dreist, dass sich die Balken biegen und die Nase wächst….
Und genau in diesem Geschäftsjahr 2007 will Robert Nabenhauer mit genau diesem Unternehmen, der Narbenhauer Verpackungen GmbH, einen Umsatz von 12,5 Millionen € erzielt haben?!
Die obige Bilanz zeigt weiterhin, dass im Jahr davor, also 2006, der “nicht durch EK gedeckte Fehlbetrag” noch 124.000 € betragen hat, also im Jahr 2007 relativ deutlich reduziert werden konnte. Der Verlust des Jahres 2006 beträgt -64.000,00 EUR.
Robert Nabenhauer: seine Darstellung sind völlig losgelöst von der Realität und den nachten harten Zahlen und Fakten
Nabenhauer will aber in diesem Jahr 2006 bereits 9,6 Millionen € erzielt haben, da er behauptet, den Umsatz jedes Jahr um 30 % gesteigert zu haben.
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
Auch auf der Internetseite von Marketing United präsentiert sich Robert Nabenhauer. mit einigen seiner Lügen. Dort heißt es unter anderem: 2012 führte Nabenhauer sein Unternehmen als Geschäftsführer nach Eigenaussage mit lediglich 5 Stunden pro Woche im operativen Geschäft bei einem Umsatz von 12,5 Millionen € pro Jahr.
Hier zwei Bildschirmfotos aus diesem Aritikel:
:
“…2012 führte Nabenhauer sein Unternehmen als Geschäftsführer nach Eigenaussage mit lediglich 5 Stunden pro Woche um operativen Geschäft bei einem Umsatz von 12,5 Millionen Euro pro Jahr.”
Quelle? Robert Nabenhauer. Und der lügt….
Im Gegensatz zum “Magazin Finanzpraxis”, das behauptet mit „äußerster Sorgfalt“ seine Artikel zu schreiben, ist man bei Marketing United etwas vorsichtiger und gibt die Quelle an. Die Quelle der angeblich umgesetzten 12,5 Millionen € ist Nabenhauer selber. Und dieser Robert Nabenhauer lügt.
Robert Nabenhauer. der Internet-Münchhausen
Woher wissen wir das? Nun das Unternehmen Nabenhauer Verpackungen GmbH, das diese Umsätze mit dem Nabenhauer diese Umsätze erzielt haben will, muss Zahlen veröffentlichen. Diese Zahlen sind für jedermann im elektronischen Bundesanzeiger ersichtlich, man braucht noch nicht einmal eine Registrierung, um die Zahlen einzusehen.
Nabenhauer Verpackungen: die wahren Zahlen
Im Bundesanzeiger müssen Unternehmen ihre Bilanz veröffentlichen. Nicht veröffentlicht werden muss die Gewinn und Verlustrechnung (GuV) aus der die Umsätze direkt ersichtlich wären. Da wir Narbenhauers Umsätze mangels GuV nicht unmittelbar ersehen können, müssen wir eine Plausibilitätsprüfung machen, was in diesem Fall aber sehr einfach ist, weil Nabenhauers Lüge offensichtlich ist.
Nabenhauers Lüge: 2 Varianten
Damit keine Verwirrung entsteht: es existieren zwei Varianten von Nabenhauers Lüge. Einmal will er die 12,5 Millionen schon nach vier Jahren (also 2007) erreicht haben.
Bei der anderen Variante seiner Lüge erst im Jahr 2010. Da wir das Jahr 2010 in unserem Artikel über Narbenhauers Lügen in der Zeitschrift “Praxis Finanztest” betrachtet haben, widmen wir uns hier dem Jahr 2007.
Nabenhauer Verpackungen: Bilanz von 2007
Hier ist die Bilanz der Nabenhauer Verpackungen vom Jahr 2007, also aus dem Jahr in dem Nabenhauer in der dreisteren Version seiner Lüge den Umsatz von 12,5 Millionen € erreicht haben will.
Bilanz der Nabenhauer Verpackungen GmbH zum 31.12.2007
Was sagen diese Zahlen aus? Die Bilanzsumme in Jahr 2007 beträgt 121.417 EUR. In Branchen, die naturgegeben ein sehr geringes Anlagevermögen haben, wie auch hier bei dieser Agentur, ist dies ein recht guter Indikator, in welcher Dimension der Umsatz liegt. Die Bilanzsumme weist auf einen niedrigen sechsstelligen Umsatz hin. Robert Nabenhauer behauptet aber, einen achtstelligen Umsatz in diesem Jahr gemacht zu haben, nämlich 12.500.000,00 EUR.
Nabenhauer Verpackungen: nicht durch EK gedeckter Fehlbe-trag von 50.000 EUR
Noch offensichtlicher wird Nabenhauers Lüge, wenn wir den sogenannten „Nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag“ betrachten, den wir auf dem obigen Foto rot hervorgehoben haben. Er beträgt knapp 50.000 € (49.652,31 €). Was bedeutet dieser Betrag?
Er bedeutet, dass das Eigenkapital des Unternehmens Nabenhauer Verpackungen GmbH durch Verluste in Vorjahren bereits komplett aufgezehrt wurde und darüber hinaus noch ein Fehlbetrag von 50.000 € besteht.
Oder anders formuliert: das Eigenkapital des Unternehmens ist aufgezehrt; das Unternehmen “Nabenhauer Verpackungen GmbH” hat 2007 nur noch Schulden.
Die Vermögenswerte decken jedoch die Schulden nicht mehr. Es sind knapp 50.000 € mehr Schulden als Vermögenswerte im Unternehmen vorhanden.
Und genau in diesem Geschäftsjahr 2007 will Robert Nabenhauer mit genau diesem Unternehmen, der Narbenhauer Verpackungen GmbH, einen Umsatz von 12,5 Millionen € erzielt haben?!
Die obige Bilanz zeigt weiterhin, dass im Jahr davor, also 2006 der Fehlbetrag noch 124.000 € betragen hat, also im Jahr 2007 relativ deutlich reduziert werden konnte. Nabenhauer will aber in diesem Jahr 2006 bereits 9,6 Millionen € erzielt haben, da er behauptet, den Umsatz jedes Jahr um 30 % gesteigert zu haben.
Robert Nabenhauer: seine Darstellung sind völlig losgelöst von der Realität und den nachten harten Zahlen und Fakten
Nabenhauer: unternehmerischer Versager oder dreister Lügner?
Auch der Laie sieht: die behaupteten Umsätze und die tatsächlichen offiziellen Zahlen passen nicht zusammen, zwischen ihnen liegen Welten.
Rein theoretisch gibt es jetzt noch die Erklärung, dass Robert Nabenhauer trotz seiner angeblichen Millionenumsätze unternehmerisch so dermaßen total versagt hat, dass er die oben gezeigten Verluste produziert hat, er also ein unternehmerischer Versager ist. Allerdings passt die Bilanzsumme nicht zu dieser Theorie.
Die zweite, plausiblere Erklärung ist:
Robert Nabenhauer lügt.
Er lügt so dermaßen dreist und skrupellos, dass man ihn als kriminell bezeichnen muss.
Nabenhauer Verpackungen: Bilanz von 2010
Da nun der obige Artikel bei MarketingUnited sich auf die etwas weniger dreiste Version von Narbenhauers Lüge bezieht, wollen wir hier auch noch kurz die Bilanz aus dem Jahr 2010 zeigen. Ausführlich ist dies in diesem Blog schon mehrfach dargelegt worden (siehe unten).
Hier nun die Bilanz der Narbenhauer Verpackungen aus dem Jahr 2010:
Im Jahr 2010 wird ein Gewinn von 79.600 EUR ausgewiesen, also fünfstellig. Nabenhauer will in diesem Jahr jedoch einen achtstelligen Umsatz, nämlich 12,5 Millionen EURUmsatz gemacht haben. In Worten: 12.500.000 EUR.
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
Robert Nabenhauer als “Man of the Month” beim Magazin Finanzpraxis
In der Februar-Ausgabe 2020 vom Magazin Finanzpraxis wird Robert Nabenhauer hervorgehoben als “Man of the Month”, also als Mann des Monats.
Der Artikel enthält erneut die von Robert Nabenhauer seit vielen Jahren verbreiteten Lügen über seine angeblichen Umsätze und Erfolge. Wir stellen in diesem Artikel die Dinge erneut richtig.
1) Robert Nabenhauer: die Lügen von 12,5 Mio-Umsatz
Hier zunächst der Orginaltext aus dem Magazin Finanztest:
“Er gründete eine eigene Handelsagentur in der Verpackungsbranche – dabei war die Nabenhauer Verpackungen GmbH sogar die erste Handelsagentur in der Verpackungsbranche in Deutschland! Seine unternehmerische Expertise, umfassende Menschenkenntnis und der Mut, neue Wege zu beschreiten, sorgten dafür, dass er den Umsatz seines Unternehmens auf über 12,5 Millionen Euro pro Jahr steigern konnte!”
Richtig ist:
Robert Nabenhauer hat niemals in seinem Leben mit dem Unternehmen Nabenhauer Verpackungen GmbH 12,5 Millionen € umgesetzt. Dies lässt sich klar und eindeutig anhand der öffentlich zugänglichen Jahresabschlüsse des Unter-nehmens “Nabenhauer Verpackungen GmbH” nachweisen.
Robert Nabenhauer: der Internet-Münchhausen mit den erlogenen Umsätzen
Hier die Bilanz der Nabenhauer Verpackungen GmbH, entnommen aus dem öffentlich zugänglichen bundesanzeiger.de. Die Bilanz zeigt den Gewinn/Verlust eines Unternehmens, der Umsatz ist hier nicht direkt ersichtlich. Es kommt also auf einen plausiblen Zusammenhang zwischen der ersichtlichen Gewinngröße und der von Nabenhauer behaupteten Umsatzgröße an.
Im Jahr 2010 wird ein Gewinn von 79.600 EUR ausgewiesen. Nabenhauer will in diesem Jahr jedoch 12,5 Millionen EURUmsatz gemacht haben.
Robert Nabenhauer: die richtigen Zahlen…
Für das Vorjahr (2009) wird ein Gewinn von 16.418,00 EUR ausgewiesen. Nabenhauer will jedoch in diesem Jahr bereits 9,6 Millionen EUR Umsatz gemacht haben, da er behauptet, dass er den Umsatz jedes Jahr um 30% gesteigert hat.
Die Leser dieses Blogs wissen um diese Umsatzlügen von Robert Nabenhauer schon lange, zum Beispiel aus den folgenden beiden Artikeln:
2) Robert Nabenhauer: die Lüge von der Nabenhauer Consulting GmbH
Weiter heißt es im Textdes Magazins Finanztest:
“Der Unternehmer und Coach Robert Nabenhauer zeichnet sich daher durch seine ganzheitliche Unternehmenssicht aus, die er seit 2009 mit den Kunden der Nabenhauer Consulting GmbH teilt.”
Richtig ist:
Die Nabenhauer Consulting GmbH war bereits rund zwei Jahre nach Gründung pleite. Sie ist inzwischen aus dem Schweizer Handelsregister gelöscht.
Auszug aus dem Schweizer Handelsregister über die Nabenhauer Consulting GmbH
Nabenhauer lässt durch das Magazin Finanztest behaupten, seit 2009 unter “Nabenhauer Consulting GmbH” zu operieren, ein Unternehmen, das am 22.08.2014 von Amts wegen gelöscht wurde, nachdem es sich vorher “in Liquidation” befunden hatte.
Robert Nabenhauer firmiert seitdem als persönlich haftender Einzelunternehmer unter dem Namen „Nabenhauer Consulting“ ohne den Zusatz „GmbH“. Nabenhauer erweckt aber weiter den Eindruck, „Geschäftsführer” einer GmbH zu sein, er täuscht also vor, eine GmbH zu haben und zu führen.
Auch dies wissen die Leser dieses Blogs seit langem. Details dazu finden sich in den Nachweisen am Ende dieses Artikels, insbesondere hier:
Robert Nabenhauer: seine Darstellung sind völlig losgelöst von der Realität und den nachten harten Zahlen und Fakten
3) Robert Nabenhauer: die Lüge vom “Business mit Herz”
Schließlich heißt es im Artikelaus dem Magazin Finanztest:
“Robert Nabenhauer und sein Team versprechen ihren Kunden mehr Leistung und nachhaltige Unternehmenserfolge. Der Berater, Coach und Unternehmer liebt es, sein Business mit Herz zu betreiben. Er setzt sich daher für ein verständnisvolles Geschäftsleben sowie einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander ein…”
Richtig ist:
Seit den Publikationen über die wahren Zahlen und die wahren Umsätze des Robert Nabenhauer in diesem Blog (siehe unten), haben uns zahlreiche Zu-schriften erreicht. In diesen Zuschriften schilderten uns Menschen, wie sie von Robert Nabenhauer „über den Tisch gezogen worden.“
Wir können den Wahrheitsgehalt der dort erhobenen Vorwürfe über das Ge-schäftsgebaren von Robert Nabenhauer nicht im Einzelnen verifizieren, halten diese Zuschriften jedoch durchgehend für glaubwürdig. “Business mit Herz” ist dies sicher nicht.
Ein von Nabenhauer bezahlter “Jubelartikel”?
Das Magazin Finanzpraxis, das laut Impressum seine Artikel „mit äußerster Sorgfalt“ erstellt, kann hier nicht mit äußerster Sorgfalt gehandelt haben, da umfangreiche Nachweise über die Lügen von Robert Nabenhauer online leicht und schnell verfügbar sind (siehe die Artikel unten), sowie direkt im Bundesanzeiger einsehbar, wo die Jahresabschlüsse der Nabenhauer Verpackungen ersichtlich sind.
Der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei dem Titel „Man of the Month“ und dem dazugehörigen Artikel um eine von Robert Knabenhauer bezahlte Promotionsaktion handelt, die als redaktioneller Beitrag getarnt wurde.
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
in Ihrem Portal Experto.de veröffentlichen Sie hier eine Darstellung von Robert Nabenhauer und präsentieren ihn als „Experte für Marketing“. In dieser Darstellung heißt es u. a.:
„Innerhalb von vier Jahren konnte Nabenhauer den Umsatz des Unternehmens auf über 12,5 Millionen Euro pro Jahr steigern.“
Später heißt es:
“…. konnte sein Unternehmern eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 30 Prozent jährlich verzeichnen.”
a) Wie man aus dem elektronischen Bundesanzeiger entnehmen kann, sind diese Zahlen falsch, es sind dreiste Lügen. (Quelle: elektronischer Bundesanzeiger,) Details hier: Robert Nabenhauer: die 12,5 Mio EUR Lüge mit weiteren Nachweisen am Ende des Textes.
b) Über Nabenhauers Nachfolgeunternehmen, die Nabenhauer Consulting GmbH, ist das Konkursverfahren am 28.05.2014 eröffnet worden. Das Konkursverfahren wurde am 17.06.2014 mangels Masse eingestellt. (Quelle: Schweizer Bundesanzeiger, http://www.monetas.ch/) „Nabenhauer“ eingeben. Am 30.09.14 wurde die Gesellschaft endgültig im Handelsregister gelöscht.
Ich vermute, dass Sie dies nicht gewusst haben und bis heute nicht wissen. Weiterhin wissen Sie vermutlich auch nicht, dass Robert Nabenhauer gezielt und systematisch Blogger und Youtuber benutzt, um Lügen, insbesondere falsche Zahlen über seinen angeblichen unternehmerischen Erfolg, zu verbreiten. (Details hier mit weiteren Nachweisen.) Nabenhauer tut dies über so genannte Gastartikel, Interviews, die Kommentarfunktion, Referenzen, Präsentationen (wie in ihrem Fall) und auch über Pressemitteilungen.
Ich darf festhalten, dass Ihr Portal von Robert Nabenhauer als qualitativer und quantitativer Verstärker für seine falschen Selbstaussagen genutzt wurden und genutzt werden. Außerdem wird durch die Präsentation der falsche Eindruck erweckt, Robert Nabenhauer sei ein erfolgreicher Internet-Unternehmer.
Bitte schreiben Sie mir bis zum 18.12.2014, wie Sie mit dem Sachverhalt umgehen möchten.
Anmerkung
“Experto.de” hat nicht reagiert. Die Präsentation ist weiter online.
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
2) Nabenhauer Consulting GmbH: da diese Gesellschaft bis zu Ihrem Konkurs in der Schweiz registriert war, muss man zum Schweizer Bundesanzeiger gehen: http://www.monetas.ch. Dann gibt man “Nabenhauer” in das Suchfenster ein. Dann erfährt man: Nabenhauer Consulting GmbH: Konkurseröffnung: 28.05.2014, Konkurseinstellung: 17.06.2014.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
Sehr geehrter Herr Sebastian Czypionka (Bonek-Internet-Marketing),
in Ihrem Blog unter veröffentlichen Sie ein Interview mit Robert Nabenhauer. Der Titel ist: “Millionenumsatz mit eigenem Unternehmen durch Automatisierung – ein Interview mit Robert Nabenhauer“ In diesem Interview sagt Herr Nabenhauer: „…und mit meinem . Verpackungsunternehmen innerhalb kürzester Zeit einen millionenfachen Umsatz erreicht.” weiter sagt Herr Nabenhauer: „So ließ sich dauerhaft ein Millionenumsatz generieren.“
Sie, sehr geehrter Herr Sebastian Czypionka,, bezeichnen Robert Nabenhauer im gleichen Interview als „großes Vorbild für viele Menschen“und als „Vorzeigeperson für erfolgreiche Unternehmer.”
a) Herr Nabenhauer hat zu keiner Zeit mit seinem Verpackungsunternehmen „Millionenumsätze“ erzielt, schon gar nicht hat er „dauerhaft einen Millionenumsatz generiert.” (Quelle: elektronischer Bundesanzeiger,) Details hier: Robert Nabenhauer: die 12,5 Mio EUR Lüge mit weiteren Nachweisen am Ende des Textes.
b) Über Nabenhauers’ Nachfolgeunternehmen, die Nabenhauer Consulting GmbH, ist das Konkursverfahren am 28.05.2014 eröffnet worden. Das Konkursverfahren wurde am 17.06.2014 mangels Masse eingestellt. (Quelle: Schweizer Bundesanzeiger, „Nabenhauer“ eingeben.) Das Unternehmen wurde am 30.09.2014 endgültig im Register gelöscht.
c) Robert Nabenhauer hat nicht nur über seine Umsatzzahlen getäuscht. Er hat auch behauptet, Preise gewonnen zu haben, die er nie gewonnen hat. (Quelle hier mit weiteren Nachweisen am Ende des Textes). Ich vermute, dass Sie dies nicht gewusst haben und bis heute nicht wissen. Weiterhin wissen Sie vermutlich auch nicht, dass Robert Nabenhauer gezielt und systematisch Blogger und Youtuber benutzt, um Lügen, insbesondere falsche Zahlen über seinen angeblichen unternehmerischen Erfolg, zu verbreiten. (Details hier mit weiteren Nachweisen.) Nabenhauer tut dies über so genannte Gastartikel, Interviews (wie in Ihrem Fall), die Kommentarfunktion, Referenzen und auch über Pressemitteilungen.
Ich darf festhalten, dass Sie, sehr geehrter Herr Czypionka, von Robert Nabenhauer als qualitativer und quantitativer Verstärker für seine falschen Selbstaussagen genutzt wurden und genutzt werden. Außerdem wird durch das Interview der falsche Eindruck erweckt, Robert Nabenhauer sei ein erfolgreicher Internet-Unternehmer. Auch möchte ich in Frage stellen, ob Robert Nabenhauer als „großes Vorbild“ und als „Vorzeigeperson für erfolgreiche Unternehmer“ richtig bezeichnet ist.
Bitte schreiben Sie mir bis zum 17.12.2014, wie Sie mit dem Sachverhalt umgehen möchten.
Anmerkung
Sebastian Czypionka hat geantwortet. Er wolle das Interview nicht offline nehmen….
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
2) Nabenhauer Consulting GmbH: da diese Gesellschaft bis zu Ihrem Konkurs in der Schweiz registriert war, muss man zum Schweizer Bundesanzeiger gehen: http://www.monetas.ch. Dann gibt man “Nabenhauer” in das Suchfenster ein. Dann erfährt man: Nabenhauer Consulting GmbH: Konkurseröffnung: 28.05.2014, Konkurseinstellung: 17.06.2014.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
In einem youtube-Video mit dem Titel “MdL Thomas Kreuzer besucht Nabenhauer Verpackungen”, das Nabenhauer in dem youtube-Kanal “Nabenhauer” am 14.12.2007 veröffentlicht hat, heißt es bei 1 : 47 min:
“Inzwischen kann das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10 Mio EUR verbuchen.”
Bezugszeitraum ist dabei das Jahr 2007. Dies ergibt sich aus dem Zeitpunkt des Berichts.
Die Quelle dieser Aussage wird nicht genannt. Sicher ist jedoch, dass es keine offizielle Quelle sein kann, wie es zum Beispiel der www.bundesanzeiger.de wäre. Dort kann man “Nabenhauer Verpackungen” eingeben und man wird überrascht sein.
Allerdings sind dort die Umsätze nicht direkt ersichtlich, wohl aber die Gewinne bzw. die Verluste der Nabenhauer Verpackungen GmbH. Ein Foto der Bilanz der Nabenhauer Verpackungen für 2007 findet sich weiter unten in diesem Arktikel. Auffallend ist, dass Nabenhauer an anderer Stelle im Geschäftsjahr 2007 bereits 12,5 Mio EUR umgesetzt haben will, also rund 2,5 Mio EUR (!) mehr als in obigem Video erwähnt. Nabenhauer schreibt wörtlich über sich:
…”gelang es ihm mit seinem Verpackungsunternehmen einen Jahresumsatz von 12,5 Millionen Euro zu erzielen. Dafür benötigte er lediglich vier Jahre Zeit und hatte nur zwei Teilzeitkräfte zu seiner Unterstützung…”
(Quelle der Abbildung: http://nabenhauer-consulting.com/fakten/erfahren-sie-in-einem-coaching-der-nabenhauer-consulting-wie-sie-ihre-vertriebsanbahnung-automatisieren/)
(Vgl. dazu auch die Beiträge unter: Nabenhauer, Robert, seine Umsatzlügen, Links dazu weiter unten in diesem Artikel).
Die Leser dieses Blogs wissen bereits: ob 10 Mio oder 12,5 Mio, beides ist dreist gelogen. Die Zahlen und simple Plausibilitätsüberlegungen führen mich zu dem Schluss, dass Robert Nabenhauer mit der Nabenhauer Verpackungen in keinem einzigen Jahr mehr als 500.000 EUR umgesetzt haben kann, eher weiniger. Ich habe dies hier
Bemerkenswert ist aus meiner Sicht, dass Nabenhauer sich noch nicht mal bemüht hat, ein in sich konsistentes Lügengebäude zu errichten. So ist – wie gerade gezeigt – sein Umsatz im Jahr 2007 mal bei “rund 10 Mio”, mal jedoch bei “über 12,5 Mio”. Der Unterschied beträgt immerhin rund 2,5 Mio EUR.
Hier der Jahresabschluss der Nabenhauer Verpackungen für das Jahr 2007, so wie er unter www.bundesanzeiger.de ersichtilich ist:
Das Unternehmen schiebt eine Verlustvortrag von rd. 149.000 EUR aus Verlusten der Vorjahre vor sich her (A.II. für 2007 auf der Passivseite).
Man achte außerdem besonders auf den “Nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag” von 49.652 EUR auf der Aktivseite (D.) dieser Bilanz. Wenn ein “Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag” in einer Bilanz ausgewiesen wird, so bedeutet dies:
1. Das Eigenkapital des Unternehmens ist aufgezehrt, es ist “weg”.
2. Das Unternehmen hat nur noch Schulden.
3. Die Vermögenswerte auf der Aktivseite decken die Schulden nicht mehr.
4. Die Schulden sind – im ´Fall der Nabenhauer Verpackungen – um 49.652 EUR höher als die Vermögenswerte.
Sieht so ein Unternehmen aus, das – als Agentur ohne nennenswertes Anlagevermögen – gerade 10 Mio EUR umgesetzt hat??? Wo bitte konnte die Nabenhauer Verpackungen “einen Gesamtumsatz von rund 10 Mio EUR verbuchen”?
Bemerkenswert ist aus meiner Sicht auch, dass offensichtlich niemand die Aussagen von Robert Nabenhauer je nachgeprüft hat, sie dafür aber eifrig nachgeplappert wurden. Dabei wäre die Überprüfung nicht schwierig gewesen. Man muss eben nur um die offiziellen Quellen wissen, wie den deutschen Bundesanzeiger oder den Schweizer Bundesanzeiger .(Dort lässt sich auch der spätere Konkurs der Nabenhauer Consulting GmbH – Nabenhauers Nachfolgeunternehmen – zuverlässig ablesen. Die Nabenhauer Consulting GmbH ist am 30.09.2014 von Amts wegen im Schweizer Handelsregister gelöscht worden. Weitere Hinweise dazu auch am Ende dieses Artikels.)
Robert Nabenhauer firmiert seitdem als Personengesellschaft “Nabenhauer Consulting” (ohne den Zusatz “GmbH”).
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
2) Nabenhauer Consulting GmbH: da diese Gesellschaft bis zu Ihrem Konkurs in der Schweiz registriert war, muss man zum Schweizer Bundesanzeiger gehen: http://www.monetas.ch. Dann gibt man “Nabenhauer” in das Suchfenster ein. Dann erfährt man: Nabenhauer Consulting GmbH: Konkurseröffnung: 28.05.2014, Konkurseinstellung: 17.06.2014.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
Am 17.06.2014 hat Robert Nabenhauer Strafanzeige gegen mich erstattet. Details hier. 5 Tage später, in denen Herr Nabenhauer sehen konnte, dass ich mich davon nicht beeindrucken lasse, schreibt er mir:
“Guten Tag Herr Ebert,
vielleicht sollten wir einen anderen Weg jetzt gehen.”
Im folgenden bietet dann Robert Nabenhauer an, mir 100 EUR zu bezahlen.
Es ist schon verrückt: Im Rahmen seiner Strafanzeige hatte Robert Nabenhauer gegenüber der Kriminalpolizei behauptet, dass ich plante, seinen Ruf zu schädigen, wenn er nicht sofort zahlen würde. 5 Tage später bietet Robert Nabenhauer freiwillig an, einen Teil (40%) eben jenes Geldes zu zahlen, das ich angeblich von ihm erpressen wollte.
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
2) Nabenhauer Consulting GmbH: da diese Gesellschaft bis zu Ihrem Konkurs in der Schweiz registriert war, muss man zum Schweizer Bundesanzeiger gehen: http://www.monetas.ch. Dann gibt man “Nabenhauer” in das Suchfenster ein. Dann erfährt man: Nabenhauer Consulting GmbH: Konkurseröffnung: 28.05.2014, Konkurseinstellung: 17.06.2014.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
Robert Nabenhauers 12,5-Mio-EURO-Lüge begegnet uns im Netz in zwei Varianten. Einmal sagt Robert Nabenhauer, (a) er habe “zuletzt”, also 2010, mit der Nabenhauer Verpackungen “mehr als 12,5 Mio EURO” umgesetzt. Auf seiner Website heißt es hingegen, (b) “Innerhalb von vier Jahren konnte Nabenhauer den Umsatz des Unternehmens auf über 12,5 Millionen Euro pro Jahr steigern.” (Zitiert aus Robert Nabenhauers Selbstdarstellung, Kursivsetzung von mir.)
Auf die Darstellung unter (a) bin ich hier ausführlich eingegangen: Robert Nabenhauer: die 12,5 Mio EURO-Lüge.
Die dreistere Version dieser Lüge
https://youtu.be/gslb5C9wwfY In diesem Beitrag geht es um die unter (b) dargestellte – noch dreistere – Variante dieser Lüge. “Innerhalb von vier Jahren” heißt dann doch wohl, dass bei der im Jahre 2004 gegründeten “Nabenhauer Verpackungen” dieser Umsatz im Jahr 2007 spätestens erreicht wurde, denn dann sind wir noch “innerhalb von vier Jahren”, wie von Robert Nabenhauer dargestellt.
Und noch eine Aussage Nabenhauers müssen wir mit einbeziehen. Robert Nabenhauer schreibt in seiner Selbstdarstellung weiter unten, dass die Nabenhauer Verpackungen eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 30 Prozent jährlich verzeichnen konnte.
Nun, wenn man nach 4 Jahren bei 12,5 Mio Umsatz landen will und dabei eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 30% jährlich verzeichnet haben will, dann muss man mit rund 5,7 Mio EURO “aus dem Stand” starten, also schon im ersten Jahr 5,7 Mio EURO Umsatz erreicht haben. Mit dieser Annahme bilden wir Spalte (2) der gleich folgenden Tabelle.
Hier die offiziellen Gewinn- bzw. Verlustzahlen
Und hier nun die offiziellen Jahresüberschüsse bzw. Jahresfehlbeträge der Nabenhauer Verpackungen lt. elektronischem Bundesanzeiger: (Wer es nachprüfen möchte: 1. www.bundesanzeiger.de, 2. Nabenhauer Verpackungen als Suchbegriff eingeben, 3. Rechnungslegung/Finanzberichte auswählen). Die Umsätze sind dort nicht ersichtlich, das die Nabenhauer Verpackungen von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, einen verkürzten Jahresabschluss ohne Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) einzureichen. Vereinfacht gesagt ist der Jahresüberschuss das, was übrig bleibt, nachdem man vom Umsatz die Aufwendungen abegzogen hat. Sind die Aufwendungen größer als der Umsatz, dann ergibt sich ein Jahresfehlbetrag.
Diese offiziellen Zahlen aus dem elektronischen Bundesanzeiger übertragen wir in Spalte (3) unserer Tabelle:
Und nun sieht man klar: Robert Nabenhauer lügt und zwar dreist. Er lügt sich in eine völlig andere Dimension, als die Zahlen in Spalte (3) ausweisen. Bei diesen Jahresüberschüssen/-fehlbeträgen (laienhaft “Gewinnen u. Verlusten”) hat die Nabenhauer Verpackungen nach meiner Einschätzung pro Jahr einen Betrag umgesetzt, der maximal zwischen 300.000 und 500.000 EUR lag, eher weniger. Das bedeutet: 12 Mio EUR oder mehr hat Nabenhauer also einfach dazu gelogen.
2007: Gewinn 74.500 EUR bei 12,5 Mio EUR Umsatz ???
Schauen wir auf das Jahr 2007. Dies ist das Jahr, in dem Robert Nabenhauer ja in der dreisteren Variante seiner Lüge die 12,5 Mio Umsatz erreicht oder sogar überschritten haben will. In diesem Jahr beträgt der Gewinn knapp 74.500 EUR. Es ist das erste Jahr, in dem überhaupt ein Gewinn erzielt wird. Wir sprechen bei der Nabenhauer Verpackungen von einer Vermittlungsagentur für Wurst- und Käsefolien, also nicht etwa von einem Produktionsbetrieb. Knapp 74.500 EUR Gewinn bei 12,5 Mio EUR Umsatz???. Sein Aufwand müsste bei mehr als 12,42 Mio EUR gelegen haben! So viel Aufwand kann selbst der unfähigste Unternehmer nicht erreichen, zumal Nabenhauer behauptet, er habe 12,5 Mio EUR Umsatz mit nur zwei Teilzeitkräften bewältigt. Nabenhauer schreibt wörtlich über sich:
…”gelang es ihm mit seinem Verpackungsunternehmen einen Jahresumsatz von 12,5 Millionen Euro zu erzielen. Dafür benötigte er lediglich vier Jahre Zeit und hatte nur zwei Teilzeitkräfte zu seiner Unterstützung…”
(Quelle der Abbildung: http://nabenhauer-consulting.com/fakten/erfahren-sie-in-einem-coaching-der-nabenhauer-consulting-wie-sie-ihre-vertriebsanbahnung-automatisieren/)
Die Umsatzrendite betrüge in diesem Fall knapp 0,6 Prozent, was bedeutet, dass von 100 EUR Umsatz rund 60 Cent an Gewinn übrig geblieben wären. Da dies alles nicht zusammenpasst, folgt daraus: der Umsatz ist erlogen.
2006: Verlust 63.538 EUR bei 9,63 Mio EUR Umsatz ???
Schauen wir auf das Jahr 2006. Robert Nabenhauer will hier bereits 9.633.000 EUR umgesetzt haben, denn im Folgejahr will er ja – bei 30% Umsatzsteigerung – bei 12,5 Mio EUR gewesen sein. Diesen angeblichen 9,63 Mio stehen aber 63.538 EUR Verlust gegenüber. Der Aufwand müsste also bei rund 9.7 Mio EUR gelegen haben. Der “nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag” (dazu gleich mehr) beträgt im Jahr 2006 124.000 EUR und macht damit zwei Drittel der Bilanzsumme dieses Jahres aus.
Im Jahr 2005 stehen angeblichen 7,41 Mio EUR Umsatz lt. Tabelle ein Verlust von knapp 86.000 EUR gegenüber. Nabenhauers Vermittlungsagentur für Verpackungen hat also entweder 2005 einen Aufwand von rund 7,5 Mio EUR produziert und müsste den Aufwand von 2005 auf 2006 um knapp 30 % Prozent gesteigert haben. Nur so kommt man von den behaupteten Umsatzzahlen auf den entsprechenden Gewinn (2007) bzw. Verlust (2006). Oder: auch hier sind die Umsatzzahlen dreist gelogen!
KumulierterVerlust (!)über 7 Jahre
Zu seinen Gewinnen sagt Nabenhauer weit weniger, als zu seinen angeblichen Umsätzen, aber man findet die Aussage, er wollte als “Vollblutunternehmer die Gewinne weiter steigern”. Nun, auch hier wirken die offiziellen Zahlen des elektronischen Bundesanzeigers über die Nabenhauer Verpackungen ausgesprochen ernüchternd. Wenn wir für 2004 (Zahlen hier nicht verfügbar) die Annahme treffen, dass ein Verlust in Höhe des Folgejahres 2005 gemacht wurde, also rund -86.000 EUR, dann kommt Robert Nabenhauer in 7 Jahren auf einen kumulierten Verlust nämlich – 26.000 EUR. Anders formuliert: Über 7 Jahre aufsummiert, hat die Nabenhauer Verpackungen einen Verlust von 26.000 EUR gemacht.
“Gewinne weiter gesteigert ???”
Und auch von “Gewinn weiter steigern” sieht man bei den obigen offiziellen Zahlen wenig. Die ersten Jahre sind Verlustjahre, 2007 wird erstmals ein Gewinn gemacht, dann sinkt der Gewinn von 2007 auf 2008 um fast 50 Prozent und von 2008 auf 2009 noch einmal um mehr als 56 Prozent. Erst von 2009 auf 2010 sehen wir zum ersten und einzigen Mal in den 7 Jahren tatsächlich eine Gewinnsteigerung, ausgehend von einer lächerlich kleinen Ausgangsgröße von nur 16.400 EUR im Jahr 2009.
Robert Nabenhauer erzählt also viel über seine angeblich so erfolgreiche Vergangenheit als geschäftsführender Gesellschafter der Nabenhauer Verpackungen. Was davon zu halten ist, haben wir gesehen. Nabenhauer hat das Unternehmen jedoch bereits im Jahre 2010 verlassen und im Februar 2010 die Nabenhauer Consulting GmbH in der Schweiz gegründet.
Es wäre also interessant, etwas über die gegenwärtigen Erfolge des Robert Nabenhauer mit der Nabenhauer Consulting GmbH zu erfahren. Hier hört man allerdings von Nabenhauer auffallend wenig. Für die Nabenhauer Consulting erzählt Nabenhauer nichts über angeblich erzielte Umsätze….
Aber auch hier lohnt sich die Recherche in offiziellen Quellen, diesmal im Schweizer Bundesanzeiger. (Klicken und “Nabenhauer” in das Suchfenster eingeben).
Und zwar: Die Nabenhauer Consulting GmbH ist pleite. Am 28.05.2014 wurde das Konkursverfahren eröffnet und am 17.06.2014 mangels Masse eingestellt. Die Gesellschaft “Nabenhauer Consulting GmbH” wurde am 30.09.2014 von Amts wegen gelöscht.
Und noch einmal: der Blick auf die offiziellen Zahlen der Nabenhauer Verpackungen
Aber gehen wir zurück zur Nabenhauer Verpackungen GmbH. Hier noch die Bilanz der Nabenhauer Verpackungen zum 31.12.2007, also die Bilanz des Jahres, in dem Nabenhauer 12,5 Mio EUR umgesetzt haben will (Quelle: www.bundesanzeiger.de):
Schauen wir zunächst auf die Bilanzsumme. Die Bilanzsumme ist ein relativ guter Indikator für die Dimension, in der sich der Umsatz des Unternehmens bewegt, insbesondere bei einem Dienstleister mit wenig Anlagevermögen. Die Bilanzsumme der Nabenhauer Consulting zum 31.12.2007 beträgt rund 122.000 EUR, also niedrig sechsstellig. Diese Bilanzsumme passt nicht zu einem achtstelligen Umsatz, sie ist nach meiner Einschätzung für 12.5 Mio EUR Umsatz viel zu gering.
Verlustvortrag von 149.000 EUR
Weiterhin schiebt das Unternehmen “Nabenhauer Verpackungen” einen Verlustvortrag aus Vorjahren vor sich her in Höhe von rund 149.000 EUR. Und: Auf der Aktivseite der Bilanz steht unter Punkt D. ein “Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag” von 49.652,31 EUR.
Betrachten wir zunächst den Verlustvortrag. Nach Nabenhauers Angaben (30% Umsatzsteigerung jedes Jahr, 12,5 Mio EUR Umsatz am Ende des vierten Jahres) betrug der aufsummierte (“kumulierte”) Umsatz in den ersten 4 Jahren rund 35,2 Mio EUR. In Worten: mehr als fünfunddreißig Millionen EUR. Wie kann es dann sein, dass das Unternehmen – bezogen auf den gleichen Zeitraum – einen Verlustvortrag von 149.000 EUR ausweist? Dies geht nur, wenn man über 5 Jahre mehr als 35,3 Mio Aufwand produziert, was ein Beleg völliger unternehmerischer Inkompetenz wäre. Und so greift auch hier wohl wieder die zweite Erklärung: Die Umsätze sind erlogen.
Kommen wir nun zu Punkt D. auf der Aktivseite der obigen Bilanz:
12,5 Mio EUR Umsatz bei einem nicht durch Eigenkaptal gedeckten Fehlbetrag von 49.652 EUR???
Was heißt das? Es bedeutet, dass das Eigenkapital des Unternehmens durch Verluste bereits komplett aufgebraucht ist. Das Unternehmen hat nur noch Schulden, wobei die Schulden um eben jene 49.652,31 EUR höher sind als die Vermögenswerte, so dass man auch sagen kann, dass das Unternehmen 46.652 EUR mehr Schulden als Vermögenswerte hat.
Im Vorjahr betrug dieser nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag 124.000 EUR und machte ein Drittel der Bilanzsumme aus. Während Nabenhauer auch für diese Jahre schon Millionenumsätze behauptet (siehe obige Tabelle) hatte die Gesellschaft in Wirklichkeit in den Jahren 2004 und 2005 das Eigenkapital durch Verluste bereits komplett aufgebraucht und im im Jahr 2006 bereits rund 124.000 EUR mehr Schulden als Vermögenswerte. Zur Erinnertung: Für 2006 behauptet Nabenhauer, rund 9,6 Mio EUR umgesetzt zu haben.
Und im Folgejahr 2007 will Robert Nabenhauer 12,5 Mio EUR Umsatz erzielt haben? Mit zwei Teilzeitkräften? Ja nee, Herr Nabenhauer, is’ klar…..
Anmerkung:
Vor Veröffentlichung dieser Beiträge habe ich Robert Nabenhauer (“Kommuniziere immer ehrlich und direkt”) vielfach per Email und auch per Brief gebeten, zu den oben dargestellten Sachverhalten Stellung zu nehmen. Robert Nabenhauer (“Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig”) hat nie geantwortet….
Bildnachweis: fotolia
5 Jahre später (Ergänzung am 13.07.2019)
Auch fünf Jahre später steht die “12,5 Mio EUR-Lüge” von Robert Nabenhauer immer noch auf seiner Webseite (“Nabenhauer Consulting”) Das folgende Bildschirmfoto ist von heute, dem 13.07.2019:
Auch auf einer weiteren seiner Internet-Seiten (www.robert–nabenhauer.com) steht die 12,5 Mio EUR Umsatzlüge gleich vorne auf der Startseite:
Das Bildschirmfoto ist von heute, dem 15.07.19. Nabenhauer selber hat den Text grün unterlegt.
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
2) Nabenhauer Consulting GmbH: da diese Gesellschaft bis zu Ihrem Konkurs in der Schweiz registriert war, muss man zum Schweizer Bundesanzeiger gehen: http://www.monetas.ch. Dann gibt man “Nabenhauer” in das Suchfenster ein. Dann erfährt man: Nabenhauer Consulting GmbH: Konkurseröffnung: 28.05.2014, Konkurseinstellung: 17.06.2014.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)
„Wenn man jetzt mal schaut.. die Verpackung… (gemeint: Nabenhauer Verpackungen) hat in diesen sieben Jahren, wo sie mein Unternehmen war, hat die in der Summe ungefähr 60 Mio bis 65 Mio in der Summe gemacht.“ (Ende des Zitats, Ergänzung in der Klammer von mir).
Soso… 60 Mio – 65 Mio EUR Umsatz über 7 Jahre in der Summe, will Robert Nabenhauer mit dem Unternehmen Nabenhauer Verpackungen gemacht haben.
Schauen wir uns das mal genauer an.
Der Bundesanzeiger lässt uns diese dreiste Lüge schnell erkennen
Zum Glück gibt es den elektronischen Bundesanzeiger www.bundesanzeiger.de, . Und wenn man dort Nabenhauer Verpackungen als Suchbegriff eingibt und “Rechnungslegung/-Finanzbegriffe” auswählt, dann kann man die – verkürzten – Jahresabschlüsse der Nabenhauer Verpackungungen GmbH einsehen. “Verkürzt” deswegen, weil hier nur die Bilanzen der jeweiligen Jahre eingereicht wurden, nicht aber die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) mit den konkreten Umsatzzahlen. Aber: der Jahresüberschuss ist auch aus der Bilanz ersichtlich. Und da sieht es für die Nabenhauer Verpackungen GmbH folgendermaßen aus:
Bei diesen – ziemlich ernüchternden – Zahlen fehlt allerdings das Jahr 2004. Wenn ich die Jahre 2005 bis 2010 aufsummiere (“kumuliere”), dann komme ich auf rund 59.000 EUR über einen Zeitraum von 6 Jahren, kumuliert wohlgemerkt, aber ohne das Jahr 2004.
Und wenn ich dann noch – zu Gunsten von Robert Nabenhauer – annehme, dass der Anfangsverlust im Jahr 2004 sich etwa in Höhe des Verlustes von 2005 bewegt hat, dann komme ich auf eine negative Zahl (– 26.000 EUR).
Nabenhauers Zahlen sehen in Wahrheit anders aus, gaaaaaaanz anders
Robert Nabenhauer will mir also erzählen, dass er über 7 Jahre kumuliert 60 Mio – 65 Mio EUR Umsatz gemacht hat und davon ein negativer oder bestenfalls- im Verhältnis – lächerlich geringer kumulierten Betrag als Verlust/Gewinn übrig geblieben ist!
Von Robert Nabenhauer (“Kommuniziere immer ehrlich und direkt”) war wiederum eine Erklärung nicht zu bekommen – trotz vielfacher Bitte um Stellungnahme vor Veröffentlichung dieses Beitrages…
In dem obigen Video wiederholt Robert Nabenhauer (“Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig.”) auch seine vielfach vorgetragene Lüge, er habe im letzten Jahr der Nabenhauer Verpackungen 12,5 Mio EUR Umsatz gemacht.
VII. Nabenhauer, Robert: Quellen für offizielle Zahlen
1) Nabenhauer Verpackungen GmbH: hier erhält man offizielle Zahlen im elektronischen Bundesanzeiger. Diese Zahlen sind von Steuerberatern/ Wirtschaftsprüfern ermittelt. Die Jahresabschlüsse müssen dort eingereicht werden, allerdings verkürzt und zeitverzögert: http://www.bundesanzeiger.de, dann “Nabenhauer Verpackungen” in das Suchfenster als Suchbegriff eingeben und “Rechnungslegung/Finanzberichte” auswählen.
2) Nabenhauer Consulting GmbH: da diese Gesellschaft bis zu Ihrem Konkurs in der Schweiz registriert war, muss man zum Schweizer Bundesanzeiger gehen: http://www.monetas.ch. Dann gibt man “Nabenhauer” in das Suchfenster ein. Dann erfährt man: Nabenhauer Consulting GmbH: Konkurseröffnung: 28.05.2014, Konkurseinstellung: 17.06.2014.
Für den 03.10.2014 liest man: Die Gesellschaft wird gemäss Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 8870 vom 30.09.2014. Die Nabenhauer Consulting GmbHexistiert seitdem nicht mehr.
3) Nabenhauer Consulting Einzelunternehmen: Unter diesem Link findet man die “Robert Nabenhauer Consulting” als Einzelunternehmen eingetragen. Der Eintrag erfolgte offensichtlich erst im Oktober 2018. Der Firmensitz ist unverändert in Steinach in der Weidenhofstrasse 22 in der Schweiz.
VIII. Robert Nabenhauer: Umgang mit dem Kunden (eine Fallstudie)