Archiv des Autors: Helmut Reibold

Warum die Schulpflicht erschaffen wurde

Warum die Schulpflicht erschaffen wurde

Warum wurde die allgemeine Schulpflicht eingeführt?

„Warum wurde die allgemeine Schulpflicht eingeführt? Die wurde nicht eingeführt, mündige Bürger zu erzeugen. Das war nicht, ganz explizit nicht Sinn der Schulpflicht, sondern Sinn der Schulpflicht war, gehorsame Staatsbürger und fromme Kirchgänger heranzuziehen.

Warum tragen wir weiterhin die Ideologie in uns?

Wie kann es sein, dass wir diese Geschichte der Schulen vergessen und weiterhin die Ideologie in uns tragen? Mit den Schulen sollen mündige Bürger erzeugt werden. Ich gebe Ihnen nur ein Beispiel, auch schon aus den 20er Jahren von Bertrand Russell, der sagt: Ausbildungssysteme sind nicht entwickelt worden, echtes Wissen zu vermitteln, sondern das Volk dem Willen der Herrschenden gefügig zu machen.

Die Manipulation durch Bildungssysteme

Ohne ein raffiniertes Täuschungssystem in den Schulen wäre es unmöglich, den Schein der Demokratie zu wahren. Es ist nicht erwünscht, dass der normale Bürger selbstständig denkt, weil man der Auffassung ist, dass Leute, die selbstständig denken, schwer handzuhaben sind. Nur die Eliten sollen denken, der Rest soll gehorchen oder den Führern folgen wie eine Hammelherde. Diese Doktrin hat auch in Demokratien alle staatlichen Erziehungssysteme von Grund auf verdorben.“

(Ende des Transkripts)

Die erfundene Verfassung 1. Teil

Die erfundene Verfassung 1. Teil

Die BRD: Kein Staat, Kein Wille, Keine Zukunft – Der Weg zum echten Frieden

„Hallo Deutschland, Hallo Welt, liebe Menschen, ich grüße Euch recht herzlich zu diesem neuen Beitrag. Ich werde euch beweisen, dass die BRD kein Staat ist, niemals ein Staat werden sollte und niemals ein echter Staat sein wird. Denn der Auftrag von den Alliierten an das deutsche Volk für den Weltfrieden ist ganz klar bestimmt. Es liegt nur an euch. Ihr habt es in der Hand, denn euer Wille ist entscheidend.

Weltfrieden statt Stagnation: Mein Standpunkt gegen Gewalt und Diskriminierung

Wollt ihr euch weiter verwalten und melken lassen, oder wollt ihr der Welt den lang ersehnten Frieden bringen? Bevor es aber losgeht, möchte ich vorweg betonen, dass ich als geistiges sittliches Wesen jegliche Arten von Gewalt, Hetze oder Diskriminierung anderer Menschen, Kulturen oder Völkern gegenüber verabscheue, ich mich ganz klar davon distanziere.

Ein Appell für Menschlichkeit und Frieden: Innehalten und sich besinnen.

Es liegt mir absolut fern, mit meinen Beiträgen und Aussagen gegen irgendjemanden zu hetzen oder gar eine öffentliche Unruhe zu provozieren. Ganz im Gegenteil. Mir geht es einzig und allein um das Recht und die Freiheit aller Menschen und den Frieden zwischen allen Völkern und Kulturen dieser Welt. Mein Appell an alle Menschen, Völker, Kulturen, Gruppierungen jeglicher Art: Besinnt euch, wer und was ihr seid. Besinnt euch eurer Menschlichkeit.

Gegen Gewalt und Ausbeutung: Ein Aufruf zur Einheit und zum Handeln

Stoppt die verdammten Kriege, dieses sinnlose Morden und Abschlachten. Stoppt die Ausbeutung anderer Menschen, Völker, Länder und deren Ressourcen. Wirtschaft kann nicht ins Unermessliche wachsen. Des einen Reichtum ist immer des anderen Armut. Aber jeder Einzelne von euch hat eine Wahl. Die Wahl, nein zu sagen. Und explizit ein Appell an das deutsche Volk: Lasst euch doch nicht spalten in links und rechts.

Entlarvung der Täuschung: Ein Weckruf zur Selbstbestimmung und Solidarität

Das ist Bullshit. Teile und herrsche, Beschäftigung, Brot, Spaß und Spiele, Ablenkung, damit ihr euch nicht mit der Geschichte beschäftigt und den Schlüssel erkennt, denn die Zeit zum Widersprechen läuft dieses Jahr ab. Schau in dein Herz. Denkst du, dort sieht es anders aus als im Herzen seines Gegenübers? Lass doch nicht zu, dass von eurem Grund und Boden Angriffs- und Drohnenkriege geführt werden. Es ist euer Land, euer Erbe, euer freier Wille, das zu stoppen.

Der Weg zum Weltfrieden: Die Suche nach Verantwortung und Erkenntnis

Aber es ist nicht eure BRD. Streitet und diskutiert nicht ständig über das Ergebnis, sondern schaut auf die Ursache und übernehmt endlich Verantwortung. Wir haben alle geschlafen, auf gut Deutsch gepennt. Aber wir haben den Schlüssel zum Weltfrieden in der Hand. Sie haben es uns zwar schwer gemacht, ihn zu erkennen und ihn gar zu benutzen und werden es auch zukünftig schwer machen, aber letztendlich werden sie diesen Schlüssel zum Weltfrieden zulassen müssen, weil unsere Vorväter ihn uns gaben und die Besatzungsmächte ihn akzeptieren, da sie sonst ihr Gesicht verlieren würden.

Der Schlüssel zum Frieden: Enthüllungen über unsere gemeinsame Geschichte

Wie dieser Schlüssel nun aussieht und wie dieser anzuwenden ist, werde ich euch hier in diesem Mehrteiler zeigen und auch beweisen. Los geht’s nach dem Intro.

Was hier läuft, das geht echt auf keine Kuhhaut. Und es ist wirklich für jeden unerlässlich, sich mit der Geschichte intensiv auseinanderzusetzen, um zu verstehen:

Privatisierung und Erbe: Blick auf Recht und Bodenrechte

Auf die Folgen der Privatisierung mittels aktuell geltendem Recht, herrschendes Recht, Handelsrecht, werde ich im zweiten Teil dieser Serie genauer eingehen. Denn dieses Jahr verliert ihr euren Grund und Boden, euren Besitzanspruch auf das Land Deutschland – auf eure Heimat und die Bodenrechte. Dies geschieht, wenn ihr dieser Privatisierung nicht widersprecht und euer Erbe annehmt, indem ihr euch zurückmeldet. Denn für das System gelten die Erben, die deutschen Völker durch den bürgerlichen Tod der „Cestui que vie“-Act als verschollen. An dieser Stelle verweise ich erneut auf ein super Video von Conrebbi, das auch unten in der Videobeschreibung verlinkt ist.

Geschichte begreifen, Verantwortung übernehmen: Aufruf zur menschlichen Wiedergeburt

Es reicht nicht aus, nur zu wissen, dass es den ersten und zweiten Weltkrieg gab, böse Nazis und Verbrechen, ein Deutsches Reich, Könige und Kaiser, Alliierte und eine Besatzung. Dies reicht bestenfalls aus, um heute zu sehen, dass hier etwas falsch läuft. Vielleicht sollten wir mal aufhören, einfach nur zu resignieren. Vielleicht sollten wir mal aufhören, uns gegenseitig mit Dreck zu bewerfen und uns stattdessen mit der Geschichte einmal beschäftigen. Verantwortung als Menschen, als lebendige und verschollene natürliche Personen übernehmen und endlich einen Schlussstrich ziehen und wieder menschlich werden, unser Erbe annehmen.

Die Macht des Erbes: Deutsche als Hüter gegen die Versklavung der NWO

Vielleicht sollten wir uns statt verwalten, melken und bevormunden zu lassen mal erkennen, dass wir Deutsche die Einzigen sind, die die komplette Versklavung der NWO im Handelsrecht als besitzlose und tote Sachen dank unserer Vorväter und unseres Erbes verhindern können.

Über den Tellerrand hinaus: Eine Einladung zum Perspektivwechsel

In seinem Job, in seinem Studium Spezialgebiet ist jeder für sich gewiss eine Koryphäe. So sehr in diesem System verhaftet, dass er mittlerweile nicht mehr merkt, dass es einen Tellerrand gibt, über den man schauen könnte, um eine andere Perspektive erfahren zu können. Er ist verhaftet in seinem eigenen Materiedenken. Nähert man sich jedoch dem Tellerrand, stößt man auf hundert unterschiedliche Meinungen und Widerstände. Aber es ist nur Ablenkung, TV-Berieselung, Beschäftigungsmaßnahmen und nur Meinungen.

Verantwortung übernehmen: Erkennen, Verstehen, Handeln als lebendiges Wesen

Verantwortung zu übernehmen bedeutet auch, selbst der Sache auf den Grund zu gehen, Dinge zu erkennen, sich der Situation zu stellen, zu verstehen und dann auch aktiv werden und zu handeln, wie das System es auch versteht. Wichtig aber ist, sich als geistiges, sittliches und lebendiges Wesen zu erkennen, dementsprechend zu handeln und sich zurückzumelden, seinen Besitz wieder an sich zu nehmen, dem bürgerlichen Tod widersprechen.

Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, sich nicht mehr behandeln zu lassen, sich nicht mehr verwalten zu lassen, denn das ist Handelsrecht. Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Die Deutschen: In den Händen der Zukunft? Die Frage nach dem Handeln

George Friedman ist ein US-amerikanischer Geostrategie und Sicherheitsexperte, Politologe und Publizist. Er gründete 1996 das private Beratungsinstitut Stratfor. Was dieser Mann alles von sich gegeben hat, lässt verdammt tief blicken. So sagte er beispielsweise, dass die Deutschen es in der Hand haben. Die einzigen, die das anscheinend nicht verstehen, sind die Deutschen selbst. Die Frage ist: Was werden sie tun?

Die Bedeutung von Carlo Schmids Rede für Deutschlands Zukunft

Fangen wir von vorne an. Eine der wohl wichtigsten und aufschlussreichsten Reden in der Nachkriegsgeschichte für das deutsche Volk ist eine Rede von Carlo Schmid. Carlo Schmid gehörte zu den Vätern des Grundgesetzes und war SPD-Politiker. Er setzte sich stark für die europäische Integration sowie die deutsch-französische Aussöhnung ein. Aussöhnung ist immer gut.

Hören wir einmal genau hin, was er am 8. September 1948 zu sagen hatte:

Praktische Konsequenzen der Vollorganisation eines Staates

„Und daraus ergibt sich folgende praktischen Konsequenz: Um einen Staat im Vollsinn zu organisieren muss sich die Volkssouveränität in ihrer ganzen Fülle auswirken können.

Staatsfragment: Ein Weckruf gegen Besatzungsmächte

Wo nur eine fragmentarische Ausübung möglich ist, kann auch nur ein Staatsfragment organisiert werden. Mehr als das können wir nicht zuwege bringen. Es sei denn, was eine politische Entscheidung voraussetzen würde, dass wir den Besatzungsmächten gegenüber Rechte geltend machen, die sie uns heute noch nicht einräumen wollen. Aber das müsste ihnen gegenüber eben durchgekämpft werden.

Solange das nicht geschehen ist, können wir, wenn Worte einen Sinn haben sollen, keine Verfassung machen. Auch keine vorläufige Verfassung, wenn vorläufig lediglich eine zeitliche Bestimmung sein soll. Sondern was wir machen können, ist ausschließlich das Grundgesetz für ein Staatsfragment.

Besatzungsstatut und Deutschland: Die Wahrheit über unsere Verfassung

Die eigentliche Verfassung, die wir haben, ist auch heute noch das geschriebene oder ungeschriebene Besatzungsstatut. Die Art und Weise, wie die Besatzungsmächte die Besatzungshoheit ausüben, bestimmt, wie die Hoheitsbefugnisse auf deutschem Boden verteilt sein sollen. Und sie bestimmen auch darüber, was an den Grundrechten unserer Länderverfassungen tatsächlich effektiv und was nur Literatur ist. Diesem Besatzungsstatut gegenüber ist alles andere sekundär, solange man in Anerkennung seiner Wirklichkeit handelt.

Dokument I No. 3, Schlusssatz: Das Besatzungsstatut und seine Auswirkungen auf das deutsche Volk

Nichts kennzeichnender für diesen Zustand als der Schlusssatz des Dokuments I No. 3, in dem ausdrücklich gesagt ist, dass nach dem Beschluss des Parlamentarischen Rates und vor der Ratifikation dieses Beschlusses in den Ländern die Besatzungsmächte das Besatzungsstatut verkünden werden, damit das deutsche Volk weiß, heißt es dort, in welchem Rahmen diese Verfassung gilt.

Handeln für Veränderung: Die Verantwortung des deutschen Volkes

Wenn man einen solchen Zustand nicht will, dann muss man dagegen handeln wollen. Aber das wäre dann Sache des deutschen Volkes selbst und nicht die Sache sogenannter staatlicher Organe, die sich ihre Akte jeweils vorher genehmigen lassen müssen. “

Wiederholung:

„Wenn man einen solchen Zustand nicht will, dann muss man dagegen handeln wollen. Aber das wäre dann Sache des deutschen Volkes selbst und nicht die Sache sogenannter staatlicher Organe, die sich ihre Akte jeweils vorher genehmigen lassen müssen. “

Aktives Handeln für Veränderung: Die Verantwortung des deutschen Volkes

Wenn man einen solchen Zustand nicht will, dann muss man dagegen handeln wollen. Aber das wäre dann Sache des deutschen Volkes selbst und nicht die Sache der sogenannten staatlicher Organe BRD, die sich ihre Akte jeweils vorher bestätigen lassen müssen.

Die Macht der Besatzungsstatute: Hinter den Kulissen der deutschen Verfassung

Denn die gültige Verfassung ist das geschriebene und das ungeschriebene Besatzungsstatut. Besatzungsstatute sind Chefgesetze. Und was hinter verschlossenen Türen noch so ausgemacht wird. Die Besatzung bestimmt, was wirklich geschieht. Das sagte auch Horst Seehofer:

Die Macht der Finanzelite: Politischer Einfluss und demokratische Ohnmacht

„…was andere Politiker verstecken…“ „und man hat doch den Eindruck, dass die Politik enorm dieser Finanzmacht hinterherläuft und dass das manchmal richtig deprimierend ist. Und jetzt wird zwar etwas gemacht und dann etwas beschlossen, aber deprimiert es Sie manchmal, diese Macht, die dann wieder in anderer Hand liegt und nicht in der demokratisch gewählten Macht?

Demokratische Illusion: Gewählte Politiker ohne Entscheidungsbefugnis

„Ja, dann ist es so, wie Sie sagen. Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.“

Alles andere ist sekundär.

Die Anerkennung des Besatzungsstatuts: Fortgesetzte Unterwerfung oder Souveränität?

Wenn man das Besatzungsstatut anerkennt, wie erkennt man es an? Indem man immer und immer wieder einen neuen Personalausweis bei seiner Besatzungsorganisation, einer Verwaltung, Handelsrecht beantragt und sich nicht als Erbe, als lebendiger Mensch, der nicht auf hoher See verschollen ist, zurückmeldet.

Die wahre Aufgabe: Grundgesetz und das deutsche Volk im Fokus

„Damit glaube ich, die Frage beantwortet zu haben, worum es sich bei unserem Tun denn eigentlich handelt. Wir haben unter Bestätigung der alliierten Vorbehalte das Grundgesetz zur Organisation der heute freigegebenen Hoheitsbefugnisse des deutschen Volkes in einem Teile Deutschlands zu beraten und zu beschließen. Wir haben nicht die Verfassung Deutschlands oder Westdeutschlands zu machen. Wir haben keinen Staat zu errichten. Wir haben hier etwas zu tun, das uns die Möglichkeit gibt, gewisser Notstände Herr zu werden, besser Herr zu werden, als wir das bisher konnten.

Die Struktur eines Staatsfragments: Legislative, Exekutive und Judikative

Auch ein Staatsfragment muss eine Organisation haben, die geeignet ist, den praktischen Bedürfnissen der inneren Ordnung eines Gebietes gerecht zu werden. Auch ein Staatsfragment braucht eine Legislative, braucht eine Exekutive und braucht eine Gerichtsbarkeit. Und wenn man nun fragt, wo dann die Grenzen gegenüber dem Vollstaat, gegenüber der Vollverfassung seien. Nun, das ist eine Frage der praktischen Beurteilung im Einzelfall. Aber über folgende Dinge sollte Einigkeit erzielt werden können.

Die zeitliche Begrenzung des Grundgesetzes: Voraussetzung für eine Vollverfassung

Erstens: Das Grundgesetz für dieses Staatsfragment muss gerade aus diesem seinem inneren Wesen heraus seine zeitliche Begrenzung in sich selber tragen. Die künftige Vollverfassung Deutschlands darf nicht durch Abänderung des Grundgesetzes dieses Staatsfragments entstehen müssen, sondern muss originär entstehen können. Aber das setzt voraus, dass das Grundgesetz eine Bestimmung enthält, wonach es automatisch außer Kraft tritt, wenn bestimmte Ereignisse eintreten sollen. Wann soll es außer Kraft treten? Ich glaube, dass über diesen Tag kein Zweifel bestehen kann: An dem Tage, an dem eine von dem deutschen Volk in freier Selbstbestimmung beschlossene Verfassung in Kraft tritt.

Grenzen und Hoheitsmöglichkeiten: Charakteristika eines echten Staates

Zweitens. Für das Gebiet eines echten, vollen Staates ist charakteristisch, dass dieses Gebiet geschlossen ist, dass also nichts hineinragen kann über die Grenzen, und nichts aus diesen Grenzen hinausragen kann an hoheitlicher Möglichkeit.“

Für Freiheit und Souveränität: Ein Ruf zur Selbstorganisation und Aktion

Alles, was die BRD-Verwaltung macht, geschieht somit nur mit Bestätigung und auch im Auftrag der alliierten US-Besatzer. Will das Volk frei sein, seinen Besitz und sein Eigentum wieder haben, darf es sich nicht mehr von einer Firma verwalten lassen, sich nicht mehr auspressen lassen. Dann muss es selber handeln, friedlich, aktiv werden und souverän, von Grund auf Verantwortung übernehmen, sich lebendig von hoher See zurückmelden, bei allen möglichen nötigen zuständigen Stellen und sich auf ein vererbtes Recht berufen. Das Land neu organisieren, um einer Privatisierung vorzubeugen.

Privatisierung: Verteidigung von Freiheit und Erbe

Was bedeutet Privatisierung? Sie verkaufen euer Erbe, euer Land, euer Eigentum, euren Besitz und euch als tote Sache gleich mit. Das ist Handelsrecht. Sie verkaufen euch als Sklaven, ohne dass ihr es mitbekommt, an fremde reiche Konzerne, weil ihr euer Erbe nicht antretet, oder es nicht wollt. Weil es in der Versklavung wohl schöner ist. Wo sie euch aussaugen und sich mittlerweile nicht einmal mehr an Gesetze halten.

Die Wahrheit über ‚Reichsbürger‘: Rechtliche Realität enthüllt

Im Handelsrecht giltst du als „tote Sache“. Und dieser bürgerliche Tod, wie man ihn nennt, war bei uns ausgeschlossen. Das haben wir vererbt bekommen. Und deswegen werden nach guter alter Nazi-Manier Menschen als Reichsbürger diffamiert, die das erkannt haben. Das Reichsbürgergesetz im Übrigen wurde von Adolf Hitler erlassen und wurde von den Alliierten aufgehoben, weil es rassistisch und diskriminierend ist. Seltsam… Seltsam, dass es heute aber immer noch angewendet wird, auf einer gewissen Art und Weise. Sie nutzen es als Propagandamittel, wie zu dem Zeitpunkt, wo es verordnet wurde.

Was sagte Carlo Schmid weiter?

Grundgesetz: Vereinbarung mit alliierten Vorbehalten

„Wir haben unter Bestätigung der alliierten Vorbehalte das Grundgesetz zur Organisation der heute freigegebenen Hoheitsbefugnisse des deutschen Volkes in einem Teile Deutschlands zu beschließen.

Deutschlands Teilung: Eine historische Analyse der fünf Gebiete

In einem Teil. Das ist Westdeutschland. Ein Teil bedeutet ein Teil von fünf.

Einmal war Westdeutschland, und dann Mitteldeutschland, die DDR, und die DDR war ein souveräner Staat. Sie hatten sich eine Verfassung gegeben. Darf man mal nicht vergessen. Dann hätten wir Ostdeutschland unter polnischer Verwaltung, und Ostdeutschland, in Anführungsstrichen Königsberg, was heute Kaliningrad heißt, ist eine russische Verwaltung. Und das geteilte Berlin hat ohnehin eine Sonderstellung. Das sind die fünf Teile.

Die begrenzte Rolle der BRD: Grundgesetzbeschluss für Westdeutschland

Also: Die BRD hatte nur das Grundgesetz von Westdeutschland zu beraten und zu beschließen. „Wir haben nicht die Verfassung Deutschland zu machen, wir haben keinen Staat zu errichten.“

SHAEF-Gesetz Nr. 52, Artikel 7: Die Definition von Deutschland

Schauen wir nochmal ins SHAEF-Gesetz Nr. 52, Artikel 7: Was ist Deutschland? Dort steht es ganz genau geschrieben, was Deutschland ist. Wird in den nächsten Teilen wichtig. Muss man unbedingt verstehen.

Staatsfragment: Notstandsmanagement und innere Organisation

„Wir haben hier etwas zu tun, was uns die Möglichkeit gibt, gewisser Notständer Herr zu werden. Besser Herr zu werden, als wir das bisher konnten.“ Auch ein Staatsfragment muss eine Organisation haben, die geeignet ist, den praktischen Bedürfnissen der inneren Ordnung eines Gebietes gerecht zu werden. Staatsfragment. Nicht Staat. Nur ein Staatsfragment.

Grundgesetz zeitlich begrenzt: Weg zur Vollverfassung

„Das Grundgesetz für dieses Staatsfragment muss eine zeitliche Begrenzung in sich selber tragen. Die künftige Vollverfassung Deutschlands darf nicht durch Abänderung des Grundgesetzes dieses Staatsfragmentes entstehen müssen, sondern muss originäre entstehen können.“

BRD-Befugnisse: Änderung des geltenden Rechts innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs

Das bedeutet: Die BRD kann nur geltendes Recht, nur das Grundgesetzt und Verordnungen ändern, geltendes Recht.

BRD-Rolle: Sicherung der öffentlichen Ordnung und Verwaltung von Gebiet und Personen

Kurze Zusammenfassung: Mit eigenen Worten bedeutet das, dass die BRD eingesetzt wurde, um eine öffentliche Ordnung zu gewährleisten. Es war nie die Aufgabe der BRD, einen Staat zu errichten, sondern nur im Nießbrauchrecht das Gebiet, Sachen und tote Personen, natürliche Personen und juristische Personen, Firmen zu verwalten.

BRD-Verwaltung mit Nießbrauchrecht: Aufruf zur Rückmeldung und Erbannahme

Das Besatzungskonstrukt der Alliierten, die BRD-Verwaltung, hat ein Nießbrauchrecht. So lange, bis die Erben, die Menschen, die sich lebendig zurückmelden, ihr Erbe antreten und sich eine eigene Verfassung geben. Wenn sich keiner zurückmeldet, enden alle Menschen endgültig und unwiderruflich als tote Sachen im Handelsrecht. Und es wird niemals einen Friedensvertrag geben. Land und Menschen, die als tote Sachen gelten, werden im Handelsrecht verkauft.

Privatisierung: Ein Aufruf zur Recherche und Aktion gegen moderne Sklaverei

Das bedeutet die Privatisierung. Das ist eine versteckte Form der Sklaverei. Recherchiert es selber und streitet euch nicht via Facebook oder YouTube oder Internet. Recherchiert wichtige Sachen, wie das System denkt, wie das System handelt.

Und das geht bis heute so. Seehofer oder Gabriel. Hören wir mal rein:

Frau Merkel: Geschäftsführerin einer neuen Nichtregierungsorganisation (NGO) in Deutschland

„Ich sage euch: Wir haben gar keine Bundesregierung. Wir haben Frau Merkel als Geschäftsführerin einer neuen Nichtregierungsorganisation in Deutschland. Das ist das, was sie ist. Ich sage euch: Wir haben Frau Merkel als Geschäftsführerin einer neuen Nichtregierungsorganisation in Deutschland.“

Die BRD als Staatsfragment: Aufruf zur friedlichen Wiedervereinigung und Volkssouveränität

Die BRD ist nur als Staatsfragment eine Organisation im Nießbrauchrecht. Nur eine Staatssimulation im Handelsrecht. Warum ist das so? Der freie Wille des Volkes, jedes einzelnen Menschen ist dabei entscheidend. Der freie Wille zur friedlichen Wiedervereinigung des Volkes im Gebiet des legitimen Deutschen Reichs. Das setzt aber eine Volkssouveränität voraus. Das bedeutet Verantwortungsbewusstsein eines jeden Einzelnen. Dazu muss er seine Abstammung gemäß RustAG 1913 führen, denn das ist ein gültiges Recht, das wir vererbt bekommen haben, infolge dieses Rechts auf Besitz und Eigentum durch die Blutlinie (ius sanguinis).

Selbstorganisation: Demokratischer Aufruf zur deutschen Wiedervereinigung

Der menschliche Wille, sich selbst zu organisieren, demokratisch, von unten heraus, ohne Militarismus, in allen Gebieten des Deutschen Reichs. Denn das ist nun mal das Völkerrechtssubjekt und wird es auch immer bleiben. Alle Gebiete des Deutschen Reichs sowie Sachen und Werte wurden und werden lediglich von den Alliierten und ihrem BRD-Konstrukt nur verwaltet. Aber das Volk ist so bequem geworden, dass es anscheinend sein Wille ist, sich verwalten zu lassen –von einem Konstrukt, welches von den Alliierten eingesetzt wurde, um nur um eine öffentliche Ordnung im Sinne der HLKO zu gewährleisten.

Das BVG und das Deutsche Reich: Feststellungen & Ergänzungen

Das Bundesverfassungsgericht hat in ständiger Rechtsprechung festgestellt, dass das Völkerrechtssubjekt Deutsches Reich nicht untergegangen ist und die Bundesrepublik nicht sein Rechtsnachfolger, sondern mit ihm als Völkerrechtssubjekt identisch ist. Ergänzung meinerseits: In seiner räumlichen Ausdehnung allerdings nur teil-identisch.

Lektüre-Empfehlung: Die Linke-Anfrage & die Regierungsantwort

Ich empfehle euch, die Kleine Anfrage der Partei Die Linke an die Bundesregierung zu lesen sowie deren Antwort. Sehr amüsant. In den Antworten wird ständig auf andere Antworten vergangener Jahre verwiesen, und man muss sich richtig tief durch Jahre recherchieren, um Klarheit zu bekommen. Aber nun gut, gehen wir mal weiter.

Gesetze der Führung und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Klärung und Analyse

Viele werden jetzt sagen, die Chef-Gesetze wurden aufgehoben. Und dann gibt es ja noch den Zwei-plus-Vier-Vertrag. Das ist allerdings nur zum Teil richtig, denn beispielsweise Chef-Gesetz Nummer 52 blieb von der Aufhebung unberührt — siehe hier.

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Abschließende Regelung für Deutschland

Und der Zwei-plus-Vier-Vertrag? Was bedeutet der Zwei-plus-Vier-Vertrag, vollständiger Titel „Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland“, Deutschland ist das Gebiet, wurde am 12. September 1990 in Moskau zwischen den vier Siegermächten USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich sowie dem Besatzungskonstrukt zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung gemäß der HLKO, und der DDR, die in Abstimmung mit dem Volk einen souveränen Staat gründete, und sich eine gültige Verfassung gaben.

DDR-Integration in die BRD: Auswirkungen auf die Souveränität

Der souveräne Staat DDR wurde aufgelöst und unter die Schirmherrschaft der BRD, des alliierten Verwaltungskonstrukts gestellt, und die Menschen somit auch als „tote Sachen“ ins Handelsrecht überführte, und werden nun, wie der Westen, verwaltet. Es wurde kein Staat gegründet. Wenn die DDR als Staat die Verwaltung der BRD aufgenommen hätte bzw. die Menschen, dann wäre es ein Staat gewesen. Aber es geschah ja andersherum. Wäre die BRD nicht mehr das Besatzungskonstrukt, wäre auch Artikel 120 gelöscht, und der Bund müsste keine Aufwendungen für Besatzungskosten tragen.

Verfassung oder Grundgesetz: Eine Frage der Terminologie

Nun steht auf der Seite der Bundesregierung aber folgende Erklärung: Gesamtdeutsche Verfassung. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Ja, das klingt schon wieder anders. Was denn jetzt: Verfassung oder Grundgesetz? Aber stimmt schon, es ist das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, wie es da ja auch steht, und kann somit auch keine Verfassung sein.

Grundgesetz oder Verfassung: Eine Frage der Einheit und Freiheit

Denn in diesem Grundgesetz steht auch nach wie vor drin, was es ist: Es ist erst einmal das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Wie wir wissen, ist das das Besatzungskonstrukt BRD. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Artikel 146: Dieses Grundgesetz, also somit keine Verfassung, es steht ja Grundgesetz da, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands, es ist zwar frei, aber immer noch keine Einheit, die vom Volk gewünscht und reorganisiert wurde. Da es sich ja lieber verwalten und melken lässt.

Artikel 146: Die Vision einer freien Verfassung für Deutschland

Für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tag, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist. Also dieser Artikel wäre mit Sicherheit erloschen, wenn das jetzt die Verfassung des deutschen Volkes wäre. Es gibt gewiss noch mehr Artikel, die das Volk in freier Selbstbestimmung geändert hätte. Zum Beispiel wäre der bürgerliche Tod mit Sicherheit ausgeschlossen, und vieles mehr.

Die Grundrechte im Grundgesetz: Eine kritische Betrachtung

Schauen wir weiter, was auf der Bundesregierungs-Seite steht: Das Grundgesetz bildet die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland nur der Bundesrepublik Deutschland. Nur der Bundesrepublik Deutschland. Dem Besatzungskonstrukt. Am Anfang des Grundgesetzes stehen die Grundrechte. Sie dürfen nicht verletzt werden. Am Anfang? Der Rest aber schon? Der Rest darf verletzt werden? Was ist denn der Anfang? Wie weit reicht der Anfang?

Die Entstehung des Grundgesetzes: Eine kritische Analyse

Lesen wir mal weiter: Am 1. Juli 1948 gaben die Militärgouverneure der britischen, französischen und amerikanischen Besatzungszone den Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder den Auftrag, eine Verfassung auszuarbeiten. Ja? Eine Verfassung? Hören wir noch einmal rein, was Carlo Schmid sagte:

Carlo Schmids Aussage

„Wir haben nicht die Verfassung Deutschlands oder Westdeutschlands zu machen. Wir haben keinen Staat zu errichten.“

Grundgesetz verkündet: Beginn ohne Verfassung

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz schließlich in Bonn feierlich verkündet und unterzeichnet. Am darauffolgenden Tag trat es in Kraft. Zunächst nicht für das ganze Volk. Der Begriff Verfassung wurde bewusst vermieden.

Das Grundgesetz: Eine Übergangslösung ohne volle Souveränität

Das Grundgesetz stellte weder eine Verfassung für das gesamte deutsche Volk dar, noch herrschte in seinem Geltungsbereich volle Souveränität. Es sollte eine Übergangslösung bis zu einer gesamtdeutschen Verfassung sein. Das hat Carlo Schmidt ja auch gut erklärt. Dieser Zwischenlösungs-Charakter kam auch in der Präambel für eine Übergangszeit und in dem Schluss-Artikel 146 zum Ausdruck: „Dieses Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tag, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.“ – Richtig.

Staatliche Einheit Deutschlands: Eine fragwürdige Definition

Mit dem Vollzug der staatlichen Einheit Deutschlands. Moment, staatliche Einheit? Die DDR war ein Staat, die BRD bis dato allerdings nur ein Staatsfragment – eine Organisation, Verwaltung, Besatzungskonstrukt ohne Staatsgebiet, ohne Staatsvolk. Seit 1990 nur noch eine Firma. Und das steht sogar im Grundgesetz: „Vereinigtes Wirtschaftsgebiet“. Am 3. Oktober 1990 ist das Grundgesetz der gesamtdeutschen Verfassung geworden. Ja ne, ist klar. Wen wollt ihr eigentlich da oben verarschen? Das ist ja wohl richtig mal dreist gelogen.

Demokratische Teilhabe und Souveränität: Mangelnde Beteiligung des Volkes

Ich wurde weder über ein Grundgesetz befragt, noch durfte ich an einer Verfassung mitarbeiten, wie es das Grundgesetz vorsieht. Und ich kenne auch niemanden, der dazu befragt wurde. Souveränität muss vom Volk ausgehen und bedeutet eine aktive und verantwortungsvolle Teilnahme. Es bedeutet nicht, seine Verantwortung an irgendeine Partei abzugeben.

Grundgesetz oder Verfassung: Klärung der Begrifflichkeiten

Wenn das unsere gültige Verfassung wäre, würde es auch dort genauso stehen. Dann wäre auch weder der Artikel 146 bezüglich einer Verfassung aufgeführt, noch der Artikel 120 bezüglich Besatzungskosten, die wir zu tragen hätten. Und es würde dann auch definitiv nicht mehr Grundgesetz heißen, sondern gültige Verfassung.

Die BRD als eingetragenes Unternehmen: Eine kritische Analyse

Und schon gar nicht BRD-Besatzungskonstrukt, welches nur als Staatsfragment, Organisation, Firma und das aktuell herrschende Recht, also geltendes Recht, AGB’s Handelsrecht, beschließt und beschlagnahmte Sachen treuhänderisch verwaltet. Die BRD und all ihre Organe sind seit spätestens 2007 nur noch reine, offiziell eingetragene Unternehmen. Sie stehen in allen Handelsverzeichnissen, haben nichts mehr, rein gar nichts mit einem echten Staat zu tun.

Ausblick auf Teil 2: Handelsrechts vs. Staatskonstrukt

Was das letztendlich bedeutet, dieses Handelsrecht im Gegensatz zu einem richtigen Staatskonstrukt, gehe ich in meinem zweiten Teil näher darauf ein. Denn die Zeit drängt.

Ende der Staatlichkeit und Privatisierung seit 2007: Ein Weckruf

Im Handelsrecht hat man regulär eine 10-jährige Einspruchsfrist. Und wenn seit 2007 alles privatisiert wird, die Staatlichkeit aufgehoben wird — Halleluja, sage ich dann nur. Menschen in Deutschland, wacht auf. Wie gesagt, diesbezüglich gehe ich im zweiten Teil näher darauf ein. So Gott will.

An das Systempersonal: Ein Aufruf zur Besinnung und Verantwortung

Abschließend eine kleine Frage an sogenannte Staatsorgane, Bedienstete und Bedienstete, die im Glauben leben wollen, sie wären echte Beamte, neutral und mit hoheitlichen Befugnissen ausgestattet. Die sich hier für etwas Geld missbrauchen lassen, den Ruf echter Hoheit beschmutzen, die sich hier vor solch einen perversen Karren von Firmen spannen lassen:

Ein Aufruf ans Gewissen: Haben Sie den Preis für den Verrat an Ihrem Volk bezahlt?

Wie viel kostet euer Gewissen, dass ihr diese Scheiße, die hier nun seit 99 Jahren gegen eure Brüder und Schwestern läuft, mitspielt, ausführt, tatkräftig unterstützt und oder sogar vielleicht deckt? Habt ihr aus der Geschichte nichts gelernt? Dass ihr solch kollektive Misshandlungen gegen Menschen zulasst. Auch ihr seid im Handelsrecht, und nur tote Sachen, und lasst euch benutzen gegen das eigene Volk. Könnt ihr nachts überhaupt noch schlafen?

In diesem Sinne: bis zum Zweiten Teil. Vielen Dank. Gehabt Euch wohl. Euer Holger.“

(Ende des Transkripts)

COVID-Impfung als Gentherapie

COVID-Impfung als Gentherapie

Denn sie wissen, was sie tun: Impfstoffe als Gen-Therapie-Produkte

„Ich sage, es ist real, weil die FDA weiß, dass es real ist, richtig? Wenn Sie über die Impfstoffe nachdenken: Es sind keine traditionellen Impfstoffe. Das ist allen klar, oder? Etwas daran ist etwas anders. Einige Menschen wissen genau, was sie tun. Aber was sie wirklich sind: Sie sind als Gen-Therapie-Produkte definiert.

FDA-Dokument bestätigt: mRNA-Impfstoffe = Gen-Therapie

Es gibt eine FDA-Definition von Gen-Therapie in ihrem Dokument über Shedding von 2015. In diesem Dokument heißt es, dass eine Gen-Therapie jedes Mal vorliegt, wenn Sie genetisches Material injizieren und dieses Material dann ein Produkt produziert. Okay. Offensichtlich sind das diese Impfstoffe, richtig? Wir injizieren mRNA, mRNA produziert Spike — Gentherapie.

Das ignorierte Risiko: Fehlende Shedding-Studien zu Gen-Therapie-Impfstoffen an Menschen

In diesem Dokument heißt es, dass alle Gen-Therapie-Produkte Shedding-Studien durchlaufen sollten, nicht nur an Tieren, sondern auch an Menschen. Und es gibt keine Shedding-Studien, die zu diesen Gen-Therapien durchgeführt wurden.

Nun, Sie sagen dass es tatsächlich irgendwie aus dem Körper austritt. Wie ist es durch die…

Gentherapie sheddet: FDA fordert Studien zum Shedding

Ja, Sie haben also gerade das zweite Puzzleteil aufgeworfen. Der erste Teil ist also, dass wir verstehen müssen, dass die Gentherapie shedddet, dass die FDA weiß, dass sie sheddet, dass sie will, dass Studien über das Shedding durchgeführt werden.

Impfstoffe: Nanopartikeltechnologie und Gentherapie

Aber die andere Sache, die wir über diese Impfstoffe wissen müssen, ist, dass sie zu einer anderen Kategorie von Therapeutika gehören. Sie fallen also nicht nur in die Kategorie der Gentherapie, sondern auch in die sogenannte Nanopartikeltechnologie. Das ist der Schlüssel zu Ihrer Frage.

Lieferung in Lipid-Nanopartikeln: Synthetische Herstellung im Labor

Die mRNA wird also in Lipid-Nanopartikeln geliefert. Und Lipid-Nanopartikel sind synthetisch. Sie werden im Labor hergestellt.

Lipid-Nanopartikel: Natürliches Pendant zu körpereigenen Exosomen

Aber sie sind das natürliche Gegenstück zu etwas in unserem Körper, das als Exosomen bezeichnet wird. Exosomen sind Teil der Art und Weise, wie unser Körper Signale an die Kommunikation von Zelle zu Zelle übermittelt. Sie sind fast wie kleine Hormone. Eine Vielzahl von Kommunikationen erfolgt über Exosomen.

Nanopartikelüberwindung: Die Wahrheit hinter der „Arm“-Lüge

Und was passiert, wenn man ein Lipid-Nanopartikel injiziert? Die Sache mit Nanopartikeln ist, dass sie fast jede physiologische Barriere überwinden können. Das ist der Grund für die Lüge über das Bleiben im Arm. Es gibt keine Nanopartikel-Technologie, die jemals dort geblieben ist, wo man sie eingesetzt hat, weil sie auf natürliche Weise alle Grenzen überschreitet.

Invasion im Körper: EMA- und FOIA-Dokumente belegen Ausbreitung von Lipid-Nanopartikeln

Und so breitet es sich im ganzen Körper aus. Wir wissen das aus EMA-Dokumenten, aus FOIA-Dokumenten, aus Studien, aus Autopsie-Studien. Man sieht, dass es sich überall ausbreitet.

Shedding-Mechanismus: Spike-Antikörper durch Exosomenaufnahme

Und damit wir zu Ihrer Frage kommen: Damit etwas gesheddet wird, müssen Sie genetisches Material einbringen, Spike-Antikörper herstellen. Der Spike-Antikörper muss dann von natürlichen Exosomen aufgenommen werden. Und das ist der Schlüssel.

Forschungszusammenfassung in meinem Dokument

Und so habe ich in meinem Dokument eine Art Zusammenfassung aller Forschungen gemacht, die ich durchgeführt habe.

Affinität von Exosomen für Spike-Protein: Nachweis in Blut und Muttermilch

Aber es gibt eine Affinität von Exosomen für das Spike-Protein. Und wir haben eine Reihe von Arbeiten, zeigen Spike-Proteine in Exosomen, die im Blut zirkulieren. Und man kann tatsächlich Spike-Protein in Muttermilch finden.

Unheilvolle Wanderschaft: Wir atmen es aus, wir atmen es ein…

Es ist bekannt, dass Exosomen in LNPs die Plazenta passieren, und sie werden schnell in der Lunge absorbiert und durch die Lunge ausgeatmet. Wir denken, dass die vorherrschende Form des Sheddings über den ausgeatmeten Atem und dann über jemanden, der in der Nähe einatmet, stattfindet. Und sobald Sie einatmen, heften sie sich absolut an das Lungengewebe und diffundieren über die Zellen und können durch den Körper wandern.

Wissenschaftliche Evidenz ohne Studien zum Ausmaß der Ausbreitung

Wir haben also die Wissenschaft, wir haben die Beweise für all das. Und nochmals, ich stütze mich wieder auf andere Produkte, die dasselbe tun. Und so wissen wir, dass die Wissenschaft da ist, aber Tatsache ist: Es gab keine Studien, mit denen man hätte arbeiten können, in welchem Ausmaß.

Massive Zensur: Auswirkungen könnten Impfkampagnen stoppen

Und dieses Thema wird stark zensiert, wenn man es anspricht, weil die Auswirkungen enorm sind. In der Tat, ich und mein Mitarbeiter, der ein anonymer Forscher und Arzt ist, nennt sich ein Arzt aus dem Mittleren Westen, der viel mit mir daran gearbeitet hat, wir denken, dass, wenn das Wissen darüber verstanden und verbreitet wird, es wahrscheinlich der einzige ist, wir denken, dass es wahrscheinlich der größte Antrieb wäre, diese Kampagne zu stoppen, die Massenimpfung wirklich den ganzen Planeten mit einer Gentherapie.

Über tausend klinische Erfahrungsberichte: Risiken der Massenimpfung

Wir haben über tausend klinische Erfahrungsberichte, die wir überprüfen und zusammenstellen konnten. Und das ist alles Teil dieses Dokuments. Ich meine, wenn man anfängt, eine ganze Bevölkerung massenhaft zu impfen, und jetzt bin ich dem Risiko der Intervention ausgesetzt, die Sie ergriffen haben, und ich laufe Gefahr, jetzt einem Spike-Protein ausgesetzt zu sein, das Sie herstellen und das mich krank machen kann.

Besorgniserregender Betrug: Facettenreiche Enthüllungen zu Impfstoffen und Shedding

Und dann das, was mich am meisten beunruhigt: Dieser facettenreiche Betrug dieser Impfstoffe, jede Schicht, die wir aufdecken, wissen Sie, meine Shedding-Arbeit kam auf den Fersen all der Arbeit von McKernan, ob sie DNA-Plasmide finden, und diese Plasmide können in Exosomen gelangen.

Ethik und Gesundheit: Bedenken über DNA-Plasmide

Hier ist also mein Problem. Ich bin noch nie krank geworden durch Shedding. Ich bin nicht empfindlich gegen Shedding. Ich war mit vielen Geimpften zusammen. Aber was ist, wenn ich DNA-Plasmide in diesen Exosomen bekomme, die diese Promotorsequenzen haben, die möglicherweise Krebs verursachen könnten, und wenn nun meine Prognose und meine Gesundheit durch Ihre Intervention beeinträchtigt wird? Ich meine, das heißt, wenn wir uns immer noch um medizinische Ethik, körperliche Autonomie und informierte Zustimmung kümmern, habe ich keine guten Beweise dafür in der Art und Weise gesehen, wie sich die Gesellschaft verhält.“

(Ende des Transkripts)

COVID-Impfung, Dr. Spitzbart, viele Nebenwirkungen

COVID-Impfung, Dr. Spitzbart, viele Nebenwirkungen

Berechtigte Angst: Gefährliche Impffolgen?

„Viele Patienten haben mich gefragt, ob die Impfung schädlich ist oder war. Leider muss ich sagen: Ja. In vielen Fällen hat sie mehr Schaden als Nutzen gebracht. Im Nachhinein wissen wir alle: Die hat nie vor Infektionen geschützt, was uns immer versprochen wurde, wofür so viele Menschen gegängelt wurden, die sich geweigert haben dagegen. Die wollen den Körper nicht der Impfung unterziehen, was ich völlig richtig gefunden habe.

Kardiologe enthüllt: Verstärkte Gesundheitsprobleme

Und jetzt hat sich herausgestellt, dass es sehr viel Nebenwirkungen gibt, die man nicht richtig wahrhaben möchte. Nach dem Motto: Was nicht sein darf, das nicht sein kann. Aber es gibt einen amerikanischen Kardiologen, der sagt: Nach der Impfung werden die Herzkranken herzkränker, die Krebskranken krebskränker, die Immunschwachen immunschwächer. Das ist genau das, was ich auch in meiner Praxis beobachte.

Alarm aus der Praxis: Zunahme von Infektionen und Komplikationen

Also sehr viele Menschen mit einem schlechten Immunsystem, die bekommen dann sehr viel Infektionen. Die bekommen eine Gürtelrose obendrauf, die haben ein reaktiviertes Epstein-Barr-Virus. Die ganzen Krebsfälle, die wir haben, und dazu noch diese „suddenly died“, so viele Menschen.

„Suddenly died“: Unerwartete Todesfälle nach Impfungen

In den Medien wird das auch wieder dargestellt. So viele Menschen mit plötzlichem Herztod aus dem gesunden Leben, aus dem prallen Leben heraus, wo keiner sich vorstellen kann, warum. Das kommt von der Impfung natürlich nicht – ironisch.“

(Ende des Transkripts)

Wir warten…

Es gab sie: die Mutigen, die Ehrlichen. Sie haben gewarnt

Und nun: Wer hat beim Betrug mitgemacht?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2024-01-06_09-18-53-1024x121.png

Ich habe mitgemacht, Archiv

17 Millionen Impftote (Stand Herbst 2023)

COVID-Impfung: „Mord“, „ein Massaker“

Michael F. Bayer, IHK-Aachen: auch er hat mitgemacht

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2023-12-24_12-35-42-1024x162.png
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Sie-haben-mitgemacht-Kopie-2.jpeg

COVID-Schäden im Vergleich (Übersicht geht nur bis 2021)

Es war eine Menschenjagd

Lüge vom Schutz Anderer durch die Impfung: Michael F. Bayer (IHK Aachen) hat auch hier mitgemacht

COVID-Impfung: Jetzt ist es offiziell. Es war eine Lüge, dass durch die Impfung Andere geschützt werden

Rede über die Impfungen und betrügerische Behauptungen

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie wurden betrogen. Das ist jetzt amtlich von der Europäischen Arzneimittelzulassungsbehörde, der European Medicines Agency.

Datengrundlage für die Behauptung der Schutzwirkung

Hier ein Schreiben an Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Von der AfD-Delegation sind Joachim Kuss und Bernhard Ziemiak der EMA nachgegangen und haben sie gebeten, mal die Datengrundlage zu nennen für die Behauptung, dass die Impfung andere vor Ansteckung schützen würde.

Und die EMA schreibt und gibt zu: „Sie haben in der Tat recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass Covid-19-Impfstoffe nicht dazu zugelassen sind, die Übertragung von einer Person auf eine andere zu verhindern.“

Ja, Sie haben richtig gehört.“ (Das ausführliche Transskript findet sich ebenfalls in diesem Blog, zum Beispiel hier, im unteren Teil des Artikels.)

Durch diese da, ging Alles verloren…

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Alles-ueber-Bord-geworfen-Kopie-1024x1024.jpg

Covid-Impfung: Hilfe bei Impfschäden

Was war der Unterschied?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_DDB1E270B77A-1.jpeg
Du wolltest, dass ich sterbe. Ich wollte, dass Du lebst…

Und weiter geht es mit „Plötzlich und unerwartet…“

Da sind wir hingekommen

Ein gezielter, geplanter Massenmord, der Mittäter hatte

Allgemeiner Hinweis zum Urheberschutz:

Der Inhalt ist Telegram entnommen. Wir gehen davon aus, dass die entsprechenden Kanalbetreiber an der Verbreitung interessiert sind und haben uns deshalb die Veröffentlichung erlaubt.

Vorsilben und Nachsilben

Vorsilben und Nachsilben

Die Bedeutung von Silben

„Jetzt werden wir uns unsere Sprache etwas genauer ansehen, die sich aus Silben, Wörtern und daraus resultierenden Sätzen zusammensetzt. Gerade auf diese Silben und ihre Bedeutung sollten wir ab sofort genauer achten.

Vorsilben und Nachsilben ändern die Bedeutung von Wörtern

Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Bedeutung die einzelnen Silben haben könnten? Welche Bedeutung haben zum Beispiel die Silben, auch Präfixe genannt? „er-“, „be-“, „un-“, „ver-“, „zer-“ usw.? Was drücken die Nachsilben, auch Suffix genannt, „-ung“, „-chen“ aus? Wir nutzen sie ständig, aber achten wir auch auf die Bedeutung?

Kinderwelt: „-chen“ und „-lein“ verniedlichen

Fangen wir ganz einfach an: Was macht das Suffix „-chen“ aus einem Wort? Ball –Bällchen. Fuß – Füßchen. Eimer – Eimerchen. Blume – Blümchen. Willkommen in der Kinderwelt. Die Nachsilbe „-chen“ verniedlicht alles bzw. macht es klein und nimmt so die Ernsthaftigkeit aus den Worten und Sätzen. Wir nutzen diese Silbe gerne im Umgang mit Kindern oder um unangenehme Sachen leichter über die Zunge fließen zu lassen: „Mein Hündchen hat leider ein Häufchen auf deinem Teppich gemacht.“ Das gleiche funktioniert im Übrigen auch mit der Nachsilbe „-lein“: „Mein Hündlein hat leider ein Häuflein…“ und so weiter.

„-ung“ markiert das Zentrum

Was macht die Nachsilbe „-ung“? Sie zeigt auf das Zentrum oder den Ort des Geschehens. Ein paar Beispiele: Ich möchte heizen. Womit mache ich das? Mit der Heizung. Sie ist das Zentrum des Heizens. Irgendwann werde ich geprüft. Und wann ist das? In der Prüfung. Im Augenblick des Prüfens. Versucht es selbst: Ich spüle mit der Spülung, löse durch die Lösung, rechne durch die Rechnung, und so weiter. Das Gleiche funktioniert mit den Vorsilben.

Bei „er-“ passiert etwas mit mir im Inneren

Nehmen wir zum Beispiel die Vorsilbe „er-“. Was bedeutet sie? „er-“ weist immer darauf hin, dass etwas mit einem selbst passiert ist bzw. es einen selbst betrifft. Hier wird als Beispiel folgendes gesagt: Ich habe mir das erjagt, erklettert, erlauscht, erlauert usw. Es betrifft einen immer selbst im Inneren.

Bei „er-“ passiert etwas mit mir im Äußeren

Tauscht jetzt bei den Beispielworten einfach mal die Vorsilbe „er-“ gegen die Vorsilbe „be-“ aus: Ich habe das bejagt, beklettert, belauscht, belauert usw. Jetzt geschieht es im Äußeren. Es muss schon etwas vorhanden sein, damit man „be-“ kann.

„ver-“ markiert Unordnung oder Verlust

Schauen wir uns die Vorsilbe „ver-“ an. Was macht sie? Sie zeigt an, dass etwas falsch ist bzw. in Unordnung gebracht oder komplett verloren wurde. Ich kann jemanden trauen, ich kann ihm aber auch vertrauen. Das Ergebnis ist manchmal enttäuschend. Also das Ende der Täuschung. Man kann heiraten oder sich verheiraten. Nächstes Mal bitte vorher aufpassen. Weitere Beispiele für „ver-“ – „da ist wohl etwas daneben gegangen“ sind: verlieren, vermissen, versuchen, verführen, versehen usw.

„Greifen“ und „Fassen“ haben eine physische und mentale Bedeutung

Wenn man die Bedeutung der Silben nicht kennt, kann man sich praktisch nur verstehen. Besser wäre es, das Gesprochene zu be- bzw. ergreifen. Klingt im ersten Moment komisch, zeigt aber sofort die wahre Bedeutung der Worte auf. Nehmen wir uns jetzt mal die Verben „fassen“ bzw. „greifen“. Was bedeuten diese? „Das ist ja kaum zu fassen!“ zum Beispiel heißt so viel wie: „Das kann man ja kaum glauben“!“ Es hat also was mit Glauben oder auch Greifen zu tun.

„be-“ bezieht sich auf etwas äußerlich Vorhandenes

Die Vorsilbe „be-“ zeigt an, dass es etwas mit dem Äußeren zu tun hat: „Begreifen“. Ich kann etwas begreifen, indem ich es zum Beispiel anfasse. Ich begreife es. Dafür muss dieses Etwas aber schon im Außen vorhanden sein. „Begreifen“ hat aber auch etwas mit Wissen zu tun. Ich habe es geistig begriffen, ich kann es begreifen. Auch dafür muss etwas im Außen existieren, damit ich es mit dem Geist begreifen, also geistig fassen kann.

„er-“ betrifft uns direkt

Die Vorsilbe „er-“ zeigt an, dass es uns direkt betrifft und wir die Ursache sind: Ich bin ergriffen, ich ergreife die Flucht. Das betrifft uns selbst. Ich habe es erfasst. Das passiert direkt in mir.

„Fassen“ mit der Endung „-ung“

Holen wir uns jetzt noch einmal die Nachsilbe „-ung“ zurück. Zusammen mit dem Verb „fassen“ haben wir jetzt die Fassung, in die ich eine Glühlampe einsetzen kann, die ich aber auch komplett verlieren kann: Ich habe meine Fassung verloren. Das heißt: Bis zu diesem Zeitpunkt war ich gefasst. Also ich befand mich in einer Umrandung oder auch Einfassung. In dieser befinde ich mich jetzt also nicht mehr, denn ich habe ja die Fassung verloren.

Suche nach der inneren Fassung

Ja, wo befinde ich mich denn jetzt? Ich würde sagen: bei mir selbst, bei meinem wahren Ich. Und je nachdem, wie sehr das eigene Ich bisher unterdrückt wurde, wirkt es sich in der Umwelt aus. Einer flippt völlig aus und schlägt alles kaputt. Der nächste setzt sich heulend in die Ecke, und wieder andere hängen sich gleich komplett auf.

Fremdbestimmung durch Fassung

Wir sehen also, wie wir durch unsere Fassung in eine Schiene gezwungen werden, nämlich so zu handeln, wie es uns vorgeschrieben wird. Ein gutes Beispiel dafür sind Filme. Das ist die „Ab 18“-Fassung“ und das ist die beschnittene Fassung für 16-Jährige. Auch dort wird von irgendjemandem bestimmt, was für wen gut ist und was nicht. Dabei sollten doch wir, die geistig-sittlichen Wesen, die Menschen, am besten wissen, was für uns gut ist.

„Fassung“ und die Vorsilber „ver-“

Nur müssten wir uns dafür normal, und das bedeutet hierbei nach den Naturgesetzen, entwickelt haben. Das ist jedoch nicht der Fall, denn uns wird ja in der Verfassung erzählt, wie unser Leben, oder nennen wir es Dasein, auszusehen und abzulaufen hat. Erinnert ihr euch noch an die Vorsilbe „ver-“, die für „falsch“ oder „durcheinander“ steht? Dann frage ich jetzt noch mal jeden einzelnen von euch: Brauchst du eine Verfassung? Wir sollten erst einmal unsere Fassung wiederfinden, nämlich die unveränderlichen Naturgesetze, die uns unsere natürlichen Grenzen aufzeigen und in deren Grenzen wir wirklich frei sind.

Menschenwürde nach der Verfassung

Was sollte jetzt dieser Ausflug in die Welt der Silben und ihrer Bedeutung? Schauen wir uns noch mal die juristische Bedeutung des Wortes „Menschenwürde“ an. Daraus folgt, dass einerseits die Würde des Menschen nach der Verfassung der höchste Wert und damit der Mittelpunkt des Wertesystems ist. Nach der Verfassung. Und dabei ist es egal, ob man das „nach“ als „dahinter“ oder „durch“ auslegt. Das Ergebnis ist das gleiche. Um das zu begreifen, sollten wir uns einfach ein großes Spielbrett vorstellen.“

(Ende des Transkripts)

ZDF berichtet über den Corona-Wahnsinn

ZDF berichtet über den Corona-Wahnsinn

Düstere Zeiten

„Es war eine düstere Zeit. Lockdown, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, noch nie dagewesene Grundrechtseingriffe, um die Bevölkerung vor einem tödlichen neuen Virus zu schützen. Gleich zu Beginn der Pandemie der verantwortliche Gesundheitsminister mit einer merkwürdigen Prophezeihung: „Dass wir miteinander wahrscheinlich viel werden verzeihen müssen in ein paar Monaten.“

Die Stunde der Exekutive

Aus Monaten werden Jahre. Politik und Medien starren auf die Inzidenzen: erst 35, dann 50, irgendwann über 1.000. Die Stunde der Exekutive. Bund-Länder-Konferenzen, die Parlamente außen vor. Jetzt fordert die FDP eine Enquetekommission zwecks Aufarbeitung. SPD und Grüne sind dagegen.

Zeit für Praxis

„Ich glaube, jetzt ist nicht die Zeit für Theorie, sondern jetzt ist die Zeit von Praxis. Wir sind mittendrin in der Legislatur, wo zu Recht von Regierungshandelnden erwartet wird, dass wir nun Dinge, die nicht gut gelaufen sind, ändern und in Gesetze packen, die uns zukünftig besser vorbereitet lassen.“

Stigmatisierung und Maßnahmen

„Es fand Stigmatisierung statt. Das war nicht richtig, denn Menschen zu stigmatisieren, egal ob man der gleichen Meinung ist oder anderer Meinung ist, geht gar nicht. Und hier müssen wir natürlich auch schauen, ob die Maßnahmen, die da getroffen worden sind, wirklich so gut waren.“

Der Instrumentenkasten wächst

Der Instrumentenkasten wuchs im Laufe der Pandemie: Maskentest, 2G, 3G, Hygienekonzepte und das Impfen. Alles zum Schutz der vulnerablen Gruppe. Wer nicht mitmacht, wird ausgegrenzt. „Impfungen sind halt mehr oder weniger nebenwirkungsfrei.“

Die Pandemie der Ungeimpften

Es handelt sich um eine Pandemie der Ungeimpften, meine Damen und Herren.“ „Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters geimpft, genesen oder gestorben sein.“

Angstszenarien und Impfpflicht

Angstszenarien. Zwei Jahre nach Beginn der Pandemie: Die Ampel stimmt über eine Impfpflicht ab, als bereits rund 80 % mehrfach geimpft sind und scheitert. „Beim Impfen ist der Fehler passiert, dass zu große Hoffnungen geweckt wurden, nämlich dass der Impfstoff die Pandemie beenden würde. Zum Zeitpunkt der Abstimmung über die Impfpflicht im Bundestag war es bereits bekannt aus Israel, dass der Schutz vor schweren Erkrankungen sehr gut und auch sehr lang andauernd ist, während der Schutz vor Ansteckung nur kurz und vorübergehend ist.“

Mutierende Viren und gespaltene Gesellschaft

Zweifel wachsen in der Bevölkerung. Alpha, Beta, Delta, Omicron. Das Virus mutiert. Eine Welle folgt der anderen. Aufgebrachte Bürger, Corona-Leugner, Impfskeptiker, sogenannte Spaziergänger, stigmatisiert von Verantwortlichen. „Meine Damen und Herren, der Spaziergang hat seine Unschuld verloren.“ „Ich denke, dass wir durch die Corona-Pandemie eine erhebliche Spaltung in unserer Gesellschaft erfahren haben und dass die bis heute fortdauert. Und es geht nicht darum, eine Entschuldigung zu verlangen, weil man im Nachhinein doch recht haben möchte oder weil man nachtreten möchte oder ähnliches, sondern es geht darum, ein Signal an diese Teile der Bevölkerung zu senden, ein Signal des Verständnisses und des Aufeinanderzugehens.“

Keine politische Aufarbeitung

Drei Jahre Pandemie, keine politische Aufarbeitung. Corona hat tiefe Wunden hinterlassen, die bis heute nicht verheilt sind.“

(Ende des Transkripts)

Lernen als Indoktrination

Lernen als Indoktrination

Inklusive gerechte und hochwertige Bildung

„Punkt 4: Inklusive gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.

Globale Gleichschaltung der Bildungssysteme

Schöne Worte, doch sie führen in totale Kontrolle und Anordnung von außen. Denn globale Gleichschaltung der Bildungssysteme und Vereinheitlichung der Propaganda, überall die gleiche Tiefenindoktrination der Kinder und Jugendlichen gewährleisten zu können.

Totalitäre Umerziehung im Sinne der Eliten

Dazu soll es eine gemeinsame Kernerziehung kommen. Core Education geben also eine Vorschrift mit verpflichtenden ideologischen Inhalten, die allen Menschen programmiert werden sollen. Dies führt zu einer totalitären Umerziehung im Sinne der Eliten, in denen es keinerlei kulturell bedingten Werte mehr geben soll.

Kontrolle und Steuerung durch die Eliten

Genderideologien wie LGBTQ, Klima, Terrorismus sowie vermeintliche Gesundheit durch die Einnahme von Pharma. Chemikalien sollen dazu genutzt werden, Menschen effektiver zu spalten und sie unter dem Deckmantel einer neuen Weltregierung, eines Weltgerichts, einer Weltpolizei, einer Weltbank, einer Weltgesundheitsorganisation und einer digitalen Weltwährung kontrollieren und steuern zu können.

Die Notwendigkeit, der Agenda entgegenzutreten

Der Plan der Eliten ist durchschaut. Es ist an uns als gesamte Menschheit, diese Agenda etwas entgegenzusetzen, und zwar bevor es zu spät ist.“

(Ende des Transkripts)

Wer waren die größten Sklavenhalter?

Wer waren die größten Sklavenhalter?

Jüdische Quellen belegen Sklavenhandel durch Aschkenasim

„Und wer waren die Eigentümer dieser Sklavenschiffe? Wer waren die größten Sklavenhändler im 16. Jahrhundert? Die Juden, die Aschkenasim, waren im 16. und 17. Jahrhundert und bis ins 18. Jahrhundert die größten Sklavenhändler. Sie sehen, der Sklavenhandel der Aschkenasim war enorm. Dies stammt von, ich muss vorsichtig sein, wenn ich das sage, also meine Quellen, es ist immer am besten, sich auf jüdische Quellen zu verlassen, richtig? Weil man sonst auf eine Menge Zehen tritt. Also werden wir uns an die jüdischen Quellen halten. Es gibt tonnenweise Quellen da draußen, aber ich bleibe lieber bei den jüdischen, weil das sicherer ist.

Jonathan Schorsch offenbart jüdischen Sklavenhandel

Der jüdische Gelehrte Jonathan Schorsch sagt dies: Jüdische Händler besaßen routinemäßig enorm viele Sklaven vorübergehend, bevor sie sie verkauften. Wenn eine Sklavenauktion auf ein jüdisches Fest fiel, wurde sie wegen Mangels an Käufern und Verkäufern verschoben. Die Juden von Surinam gaben ihren Sklavenplantagen hebräische Namen wie Machanayim, Nachamu und Goshen. Rabbi Herbert Bloom fügt hinzu, dass der Sklavenhandel eine der wichtigsten jüdischen Aktivitäten war. Der jüdische Sklavenhandel wird tatsächlich durch die jüdische Enzyklopädie bestätigt.“

(Ende des Transkripts)

Frühsexualisierung von Kindern

Frühsexualisierung von Kindern

Zwischen Toleranz und Akzeptanz: Die Feinheiten der sexuellen Vielfalt

„Zunächst mal Toleranz und Akzeptanz sexueller Vielfalt. Das klingt freundlich. Toleranz, Akzeptanz. Wenn man anschaut: Toleranz bedeutet eigentlich „Duldsamkeit“, das heißt Geltenlassen fremder Überzeugungen und Handlungsweisen. Aber es bedeutet eben nicht, dass ich meine Überzeugung abgeben muss.

Das heißt, der Tolerante behält seine Überzeugung, er lässt aber andere Überzeugungen stehen. Akzeptanz, von accipere, heißt „für gut heißen“, steht für positiven Zuspruch und drückt zustimmendes Werturteil aus. Wer akzeptiert, übernimmt die akzeptierte Überzeugung und gibt die eigene auf. Das heißt, dieser Ausspruch „Toleranz und Akzeptanz“ ist vergiftet.

Zwischen Gesetz und Moral: Die Herausforderungen der staatlichen Verordnung von Akzeptanz

Da haben wir es mit zwei völlig verschiedene Sachen zu tun. Das geht sogar weiter. Die staatliche Verordnung von Akzeptanz wäre also eine Aufforderung zur Aufgabe meines Wertesystems. Und das Bundesverwaltungsgericht hat beschlossen: Das Einfordern von Akzeptanz sexueller Vielfalt verstößt gegen das Indoktrinationsverbot. Das mal vorneweg. Und ich werde eigentlich dieses ganze Referat durch einmal sagen: Was ist eigentlich Gesetz, und was wird gemacht? Abgesehen davon: Die Frage ist natürlich: Was genau sollen wir denn jetzt akzeptieren? Was ist denn unter dieser sexuellen Vielfalt zu verstehen?

Die verborgene Agenda: Hinter der Fassade der Geschlechtergerechtigkeit

Und wie das auch in diesem Artikel in der FAZ stand, unter dem Deckmantel der sexuellen Vielfalt: Es wird nach außen wird gesagt, es geht eigentlich nur ein bisschen Geschlechtergerechtigkeit, aber darunter laufen ganz andere Dinge ab, die man sich kaum vorstellen kann. Das ganze System lebt eigentlich davon, dass die Menschen nicht wissen, was wirklich getan wird, von Verschleierung und von Täuschung.

Das heißt, es wird zunächst mal. ich möchte schon sogar vorher anfangen, denn die Schulen oder die Kindergärten wurden ja mittlerweile Bildungseinrichtungen und damit unterstehen sie mit Bildungsplänen und sind eigentlich schon, wenn man so will, von der von der Regierung übernommen worden. Das heißt, den Eltern wird suggeriert: Dem Säuglingsgehirn würden irgendwelche Entwicklungschancen genommen, wenn es sich nicht in einer Kinderkrippe mit Frühförderungsprogramm aufhalten darf.

Bindung vs. Bildung: Die Bedeutung von frühkindlicher Nähe

Die ganze gesamte Bildungsforschung sagt das Gegenteil: Die Kinder zwischen ein und drei Jahren brauchen nicht Bildung, sondern sie brauchen Bindung. Und nicht gebundene Kinder können nicht gebildet werden. Und das sieht man auch ganz deutlich: Bundesländer mit den üppigsten Ganztags- und Krippenangebot haben die meisten Schulabbrecher.

Und das zweite ist: Durch diese frühzeitige gewollte, politisch gewollte Trennung der Eltern von den Kindern werden diese Kinder traumatisiert. Das heißt, diese fehlende Bindung zur Mutter wird jetzt von den Kindern im Grunde in irgendeiner Form ausgeglichen. Und so sagt Christa Meves: Aus diesem Blickpunkt ist es einsichtig, warum viele Heimkinder in frühester Kindheit onanieren. Sie haben keinen gesteigerten Geschlechtstrieb, sondern suchen einen Ersatz für die fehlende Mutter.

Kontroverse um frühzeitige Trennung und Sexualerziehung in Schulen

Und genau hier setzen jetzt unsere Sozialpädagogen an. Manfred Berger leitet die Erzieher dazu an, die Onanie von Kindergartenkindern zu fördern. Oder es heißt in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Es ist ein Zeichen der gesunden Entwicklung eines Kindes, wenn es die Möglichkeit, sich selbst Lust und Befriedigung zu verschaffen, ausgiebig nutzt. Es heißt im Gesetz, Paragraf 104 im Schulgesetz von Baden-Württemberg: Die schulische Sexualerziehung muss altersgemäß sein.

Altersgerechte Sexualerziehung: Einblicke und Kontroversen

Nach dieser Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung heißt das: Selbstbefriedigung zwischen null und vier Jahren, Homosexualität zwischen vier und sechs Jahren, Empfängnisverhütung zwischen sechs und neun Jahren, Genderorientierung zwischen neun und zwölf Jahren, und Sex zwischen zwölf und 15 Jahren. Das ist die altersgemäße Sexualerziehung. In diesem gleichen Gesetz heißt es: Die Familien-Geschlechter-Erziehung soll das Bewusstsein für eine persönliche Intimsphäre entwickeln und fördern. Insbesondere ist das natürliche Schamgefühl der Kinder und Jugendlichen zu achten.

Kontroverse Inhalte und Methoden der Sexualpädagogik

Da heißt es dann in einem Buch, das Standardwerk für Sexualpädagogik „Was ist Liebe?“: Zur Auswahl stehen unter anderem: mindestens jeden zweiten Tag Sex haben, mit anderen ins Bett zu gehen oder Oralverkehr. Was halt so ansteht im Sexualleben eines 12-jährigen, so die Süddeutsche Zeitung. Dazu gehört auch zur Veranschaulichung anschauliche Plastikpenisse, Plüschvagina und Kondome, detaillierte Darstellung sexueller Handlung und erzwungene Verbalisierung von sexuellen Vorgängen im Klassenverbund. Das bedeutet also jetzt Schamgefühl der Kinder zu achten.

Die Debatte um die Zerstörung der kindlichen Scham

Und Christina Hennen von der Vereinigung Deutscher Psychotherapeuten schreibt: Eine solche Sexualpädagogik ist der Versuch, die Schamgrenzen von Kindern und Jugendlichen aufzubrechen. Und die Zerstörung der Scham bewirkt, so sagt das Sigmund Freud, bewirkt eine Enthemmung auf allen anderen Gebieten, verbunden mit Brutalität, Missachtung der Persönlichkeit und der Mitmenschen. Das heißt: Hier werden die Kinder systematisch sexualisiert, und es wird ihnen die Scham genommen.

Partnerschaftliches Verhalten und Familienbildung: Ziele der Erziehung

Dann heißt es weiter im Schulgesetz: Die Familien- und Geschlechtserziehung soll das Bewusstsein für partnerschaftliches Verhalten insbesondere in Ehe und Familie entwickeln und fördern. In dem schon oft genannten Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung heißt es: Alles, was Spaß macht, ist okay, wenn du nur richtig verhütest.

Auswirkungen auf Bindungsfähigkeit und Beziehungsgestaltung

Dass Verantwortung auch heißt, zu zweit und in Liebe für ein Kind zu sorgen, wird nicht vermittelt. Im Grunde ist es eine Erziehung zur Ehe-Unfähigkeit, denn die Kinder müssen sich sagen: Schule bereitet mich darauf vor, Geschlechtsverkehr zu haben. Das tun ja alle.

Aber mit jeder zerbrochenen Beziehung nimmt die Bereitschaft zur Bindung ab. Schließlich degeneriert der Sex zu einer rein körperlichen Befriedigung. Und die Jugendlichen sind eigentlich unfähig, Beziehungen einzugehen. Aber mit jeder zerbrochenen Beziehung nimmt die Bereitschaft zur Bindung ab. Schließlich degeneriert der Sex zu einer rein körperlichen Befriedigung. Und die Jugendlichen sind eigentlich unfähig, Beziehungen einzugehen.

Informationspflicht der Eltern und kontroverse Lehrmethoden

Es heißt auch wieder in diesem Paragraph 100 des Schulgesetzes: Die Erziehungsberechtigten sind zuvor über Ziel, Inhalt und Form der Geschlechtserziehung zu informieren. Das Standardwerk für diese Sozialpädagogik will durch Praxismethoden Kindern beibringen, wo der Penis sonst noch stecken könnte. Aufgeklärt wird auch über Oral- und Analverkehr, Sperma schlucken und einen neuen Puff für alle. Das sind einfach Zitate aus der FAZ bzw. aus der Süddeutschen Zeitung. Die Erziehungsberechtigten, die Eltern sind zuvor über hierbei verwendete Lehr- und Lernmittel zu informieren, laut Schulgesetz.

Kontroverse Inhalte in der virtuellen Auktion: Herausforderungen für Jugendliche

Und das sieht dann so aus: In der virtuellen Auktion sollen Gegenstände versteigert werden, unter anderem Kondome, Potenzmittel, Handschellen, Aktfotos, Vaginalkugeln oder Leder oder, so sagt das Christian Weber von der Süddeutschen Zeitung: Was sich 14-jährige halt so noch von Oma und Opa zum Geburtstag wünschen.

Es ist so absurd. Eltern, so heißt es wieder im Schulgesetz, haben das Recht, unter Respektierung ihrer religiösen und philosophischen und pädagogischen Überzeugungen erzogen und gelehrt zu werden. 3/4 der Mädchen und Jungen wachsen bei ihren Eltern auf. Regenbogenfamilien und transsexuelle und was da so alles gibt, ist in meinem persönlichen Leben noch nie vorgekommen. Regenbogenfamilien schon, aber solche Sachen nicht. Das heißt, die sind eigentlich in normalen Leben gar nicht existent.

Die Rolle der Eltern und die Vielfalt von Lebensgemeinschaften

Trotzdem sollen jetzt sozusagen die 14-jährigen in einer virtuellen Auktion Gegenstände für sieben Parteien eines Mietshauses ersteigern, darunter ein schwules und ein lesbisches Paar mit zwei Kindern. Es sind alle möglichen Lebensgemeinschaften, aber eine Kleinfamilie mit Vater, Mutter und Kind kommt in diesem Haus nicht vor.“

(Ende des Transkripts)

Finanzanalyst: Wertpapiere mit Eigentumsanschein

Finanzanalyst: Wertpapiere mit Eigentumsanschein

Die Entdeckung eines Systemfehlers

„Mein Name ist David Webb. Ich lebe in Stockholm, Schweden. Ich habe hier einen kleinen Bauernhof. Es ist wichtig zu verstehen, dass ich keine finanziellen Ratschläge gebe. Das Buch, das ich gemacht habe, hat einen größeren Zweck als das. Ich bin nicht an den Märkten aktiv. Ich bin kein Lehrverkäufer auf dem Markt. Ich investiere in Dinge wie Ackerland. Ich verwaltete öffentliche Aktien und schließlich Hedgefonds.

2008 bemerkte ich also den ersten Ausfall eines Broker-Dealers. Ich rechnete also mit vielen Insolvenzen. Ich habe gut aufgepasst. Und das, was mich schockte, war, dass die Kundenkonten dieses Broker-Dealers in der Konkursmasse des Brokers belastet wurden, was vorher nie möglich gewesen wäre. In der ganzen Geschichte der Wertpapiere waren sie persönliches Eigentum. Und wenn der Makler scheiterte, werden Sie sagen: Tut mir leid, dass Sie aus dem Geschäft sind. Hier können Sie mein Vermögen übertragen. Das ist in diesem Fall nicht geschehen.

Die Veränderung des Rechtssystems

Also fing ich an zu recherchieren, was passiert sein konnte. Und das war so ernst wie ein Herzinfarkt, wenn man bedenkt, dass wir uns zu dieser Zeit in der Kernschmelze befanden. Da entdeckte ich, dass dies durch Änderungen des Uniform Commercial Code in den Vereinigten Staaten geschehen war. Dies war in allen 50 Staaten geschehen. Es war also etwas, das über einen langen Zeitraum hinweg in aller Ruhe durchgeführt werden konnte und nicht auf Bundesebene erfolgen musste.

Es hatte keine Aufmerksamkeit erregt. Was sie taten, war ein neues rechtliches Konstrukt für einen Sicherheitsanspruch zu schaffen. Davor waren, wie gesagt, Wertpapiere 400 Jahre lang persönliches Eigentum. Mit dem Konzept der Wertpapierberechtigung wurde dies aufgehoben. Das ist sein Zweck, dass die Menschen dann Institutionen und Pensionsfonds haben, sogar die Investoren, ist nur ein Anspruch.

Die Illusion des Eigentums

Es ist ein Anspruch. Es ist ein vertraglicher Anspruch, der im Falle einer Insolvenz sehr schwach ist. Es ist also ein Anschein von Eigentum. Manchmal wird es auch als wirtschaftliches Eigentum bezeichnet, was nett klingt, aber eigentlich bedeutet es, dass man Dividenden erhält. Man erhält eine Vollmacht. Sie sind der Eigentümer des Titels. Sie können es natürlich kaufen und verkaufen. Aber in den Dokumenten, die ich gefunden habe, sehen Sie, dass der rechtliche Eigentümer eigentlich das Unternehmen ist, das das Wertpapier mit einem gesicherten Anteil kontrolliert. Sie sind die rechtlichen Eigentümer der Immobilie.

Die Realität des Wertpapierhandels

Jetzt haben Sie also einen vertraglichen Anspruch. Als nächstes werden alle Wertpapiere in einem Pool gehalten. Sie haben also keine spezifische Identifikation. Bei Papier-Zertifikaten waren Sie früher nummeriert. Man hatte eine bestimmte nummerierte Anleihe oder ein Aktienzertifikat. Jetzt sind Sie vertretbar. Vertretbare Massenware, Buchungsform, gepoolt.

Außerdem wissen wir, und das geht aus der Antwort der US Notenbank auf einen Fragebogen der EU hervor, dass selbst getrennte Konten, selbst Personen oder Institutionen, denen gesagt wurde, dass die Wertpapiere getrennt sind, sich im selben Pool befinden und im Falle einer Insolvenz des Verwalters nur Anspruch auf einen anteiligen Anteil haben.

Die Folgen der rechtlichen Veränderungen

Auch hier ist die Trennung also nur ein Anschein. Das wird den Leuten gesagt. Es ist ein absolutes Täuschungsmanöver. Und das Schockierende daran ist, dass selbst erfahrene institutionelle Anleger dies nicht verstehen oder nicht wissen wollen. Und selbst wenn die Verwahrungsstelle Betrug begeht, ändert das nichts an der Möglichkeit der gesicherten Gläubiger, die Wertpapiere aus diesen Pools vor denjenigen zu übernehmen, die glauben, sie zu besitzen.

Die Schaffung von „Safe Harbor“ und seine Implikationen

Dann gab es 2005 eine Änderung des Konkursrechtes in den Vereinigten Staaten, mit der ein sogenannter sicherer Hafen geschaffen wurde. Auch das hört sich gut an, aber Safe Harbour bedeutet, dass die gesicherten Gläubiger einen sicheren Hafen haben, die Vermögenswerte der Kunden an sich zu nehmen und absolut sicher zu sein, dass sie auch im Falle eines Betrugs die Vermögenswerte der Kunden an sich nehmen können.

Vor dieser Änderung des Konkursrechts gab es die so genannte betrügerische Übertragung, die betrügerische Übereignung. Und der Treuhänder, der Konkursverwalter war verpflichtet, alle Vermögenswerte, die in betrügerischer Absicht übertragen wurden, zurückzufordern.

Lehman Brothers und JP Morgan Urteil

Diese Änderung wurde also 2005 vorgenommen, und mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers wurde dies in der Rechtsprechung zementiert. Wir können das Urteil des Konkursgerichts in diesem Zusammenhang sehen.

JP Morgan: Was dort geschah, war, dass sowohl der Verwalter der Kundengelder als auch der gesicherte Gläubiger die Kundengelder an sich nahm. Vor 2005 wäre alles, was dort geschah, konstruktiv betrügerisch gewesen. Die Konkursrichter des südlichen Bezirks von New York, also Manhattan, entschieden jedoch zugunsten von JP Morgan. Das heißt, JP Morgan war absolut berechtigt, die Kundengelder zu übernehmen.

Die einzige Frage war, ob JP Morgan überhaupt berechtigt war, die Kundengelder an sich zu nehmen. Das ist ein wichtiger Punkt, denn nicht alle gesicherten Gläubiger haben die Befugnis, die Vermögenswerte der Kunden zu übernehmen. Nur die allergrößten Banken sind dazu berechtigt, alles zu nehmen, was sich sonst noch in den Weg stellt. Nur sie werden sie sich nehmen.

In diesem Urteil stellte der Richter die Frage, ob JP Morgan zu der geschützten Gruppe gehört. Er benutzte ausdrücklich diese Worte und sagte, dass JP Morgan als eine der größten Banken der Welt, der größten Finanzinstitutionen, ganz offensichtlich ein Mitglied der geschützten Gruppe ist. Dass dies in einer Konkursrechtsprechung des Gerichts zu sehen ist, halte ich für ziemlich starkes Material. Es ist wie dieses Dokument, das der Gruppe für Rechtssicherheit direkt von der FED zur Verfügung gestellt wurde. Das ist schwer zu widerlegen. Ein Treuhänder hat die Aufzeichnungen darüber, wem was gehört. Es steht in den Büchern und Aufzeichnungen, aber das ist auch schon alles.

Das System wurde dahingehend geändert, dass das Eigentum selbst dann auf eine höhere Ebene übertragen und in einem Pool gehalten wird. Sie handeln also mit Ihrem Broker, einen Handel auszuführen, etwas zu kaufen oder zu verkaufen, und Sie erhalten eine Darstellung eines Kontos, die Ihnen zeigt, was Sie darin haben. Aber die Vermögenswerte werden nicht einmal bei Ihrer vermeintlichen Depotbank gehalten. Es wird auf einer höheren Ebene transferiert. In den USA ist das die Trustcorp, die alle Wertpapiere in den Vereinigten Staaten in gepoolter Form hält.

Die Makler selbst stehen also ganz unten in der Nahrungskette. In Europa gibt es auf nationaler Ebene zentrale Wertpapierverwahrungsstellen, die den Anschein erwecken, dass die Eigentumsverhältnisse auf nationaler Ebene registriert sind. Aber gemäß der Verordnung über Zentralverwahrer SDR, die 2014 in Kraft trat, werden die Wertpapiere per Gesetz über eine obligatorische Verbindung zu einem internationalen Zentralverwahrer übertragen.

Grenzüberschreitende Mobilität der Sicherheit

So soll die grenzüberschreitende Mobilität der Sicherheit gewährleistet werden. In Schweden zum Beispiel gibt es ein lokales Register, aber die Wertpapiere werden nach Belgien übertragen. Sie unterliegen also auf dieser Ebene dem belgischen Recht und nicht im schwedischen Recht. Und dann werden die Sicherheiten transportiert, um den Derivatekomplex zu untermauern, der bei den zentralen Clearing Gegenparteien untergebracht ist. Das Akronym ist CCP. CCP. Das ist also der Zweck, Sicherheiten auf die Ebene der zentralen Clearing Gegenpartei zu bringen.

Derivate und Zentrale Clearing Gegenparteien

Aus einem Dokument, das inzwischen über zehn Jahre alt ist, wissen wir, dass es Systeme gibt, mit denen diese Sicherheiten auf globaler Basis fast sofort bewegt werden können, insbesondere in einer Krise, den Sicherheiten Bedarf des Systems und der gesicherten Gläubiger zu decken. In diesem Zusammenhang müssen wir auch verstehen, dass Derivate früher bilateral waren. Als man einen Vertrag abschloss, wusste man, wer die Gegenpartei war.

Man achtete auf Kreditwürdigkeit dieser Gegenpartei. Sie standen auf der anderen Seite. Unter dem Vorwand, das Risiko zu verringern, haben sie das Risiko erhöht. Sie schufen ein politisches Risiko, weil sie das zentrale Clearing erzwangen, so dass die CCP die Gegenpartei aller Derivatverträge ist. Die zentralen Clearingparteien sind die Gegenparteien. Was bedeutet das nun, wenn die zentrale Clearingstelle selbst ausfällt Das bedeutet, dass es keine Gegenpartei gibt, die die Derivat.

Für alle möglichen Dinge einlöst, vor allem aber für Leute, die glauben, dass sie ihr Verlustrisiko bei einem Zusammenbruch abgesichert haben. Es gibt keine Gegenpartei und die zentralen Clearingparteien sind absichtlich unterkapitalisiert worden. Also in Europa und den USA diskutieren die Teilnehmer selbst über die Möglichkeit eines Ausfalls der zentralen Clearingparteien.

In den letzten Jahren gab es diesbezügliche Diskussionen. Wenn man sich die Details selbst anschaut, die alle Wertpapiere im Wertpapierkomplex beherbergen und die zentrale Clearingstelle für die meisten Derivate ist, hat man darüber diskutiert, wie man neu anfangen wird, wenn die zentrale Clearingstelle zusammenbricht und ausdrücklich gesagt, dass man nicht mehr Kapital bereitstellen wird, sondern dass man den Start einer neuen zentralen Clearingstelle vorfinanziert hat, wenn eine der bestehenden ausfällt.

Es ist also im Wesentlichen geplant, dass die gesamte Kapitalbasis der depositen Trusts, also im Wesentlichen der gesamte US-amerikanische Wertpapierkomplex in allen Derivaten dort untergebracht ist. Das gesamte Kapital beträgt 3,5 Milliarden $. Einzelne Banken haben Derivatpositionen in der Größenordnung des globalen BIP.

Irgendetwas wird also passieren, diese Kollaps-Implosion auszulösen. Ich würde sagen, der Kuchen ist zu diesem Zeitpunkt bereits gebacken. Und wenn das passiert, werden die Leute, die dachten, dass sie ihr Risiko abgesichert hätten, die anspruchsvollsten Institutionen und Pensionsfonds einschließen. Und die gesicherten Gläubiger werden sich alle zugrunde liegenden Aktien und Anleihen aneignen. Was ihnen dann die Kontrolle über alle öffentlichen Unternehmungen gibt.“

(Ende des Transkripts)