Betriebswirt/in iHK in nur 64 Stunden (neuer Rekord vom Schnell-Lernspezialisten!)

Eine kleine Recherche-Reise in die Vergangenheit

Ja, eines Abends habe ich mir den Spaß gemacht und habe mal so ein paar Namen in die Suchmaschine eingegeben – Namen von Kommilitonen aus meinem eigenen BWL-Studium. Es war nämlich so damals an der Universität Münster, dass man sogenannte „Scheine“ brauchte: ein Schein in BWL A, ein Schein in BWL B, ein Schein in VWL A, VWL B, ein Rechtsschein im Zivilrecht, einer im öffentlichen Recht usw.

Wenn man dann seine ganzen Scheine zusammengesammelt hatte – ich weiß nicht mehr genau wie viele, aber ungefähr zwölf –, dann konnte man sich zum Examen anmelden.


Lehren als effektivste Lernmethode

Und in der Tat war es so, dass ich damals schon mich darin trainiert habe, meinen Kommilitonen den Lernstoff zu vermitteln, weil ich für mich gemerkt habe, dass ich am leichtesten lerne, wenn ich lehre. Und ich wusste: Gleich kommt jemand, dem muss ich das erklären – und dem muss ich das so erklären, dass er es versteht. Nicht, dass ich es verstehe, sondern dass er es versteht.

Das heißt, ich habe mich schon sehr früh – vor vielen, vielen Jahren – darin trainiert, Lernstoff so zu vermitteln, dass der Empfänger es versteht, und nicht Lernstoff so darzustellen, dass alle denken, wie schlau ich bin.


Übungsgewinne: Warum man mit der Zeit schneller wird

Wenn man das über viele Jahre macht, dann gibt es ein betriebswirtschaftliches Phänomen, das Sie wahrscheinlich kennen: das sind die sogenannten Übungsgewinne. Man wird immer schneller, immer effizienter dabei.


Der IHK-Betriebswirt im Vergleich: 660 Stunden vs. 64 Stunden

Wenn wir also jetzt mal auf den Betriebswirt IHK schauen, dann finden wir im Rahmenstoffplan eine Stundenempfehlung. Was dort angegeben ist, sind Schulstunden – also 45 Minuten. Wenn wir das auf Zeitstunden umrechnen, kommen wir auf 660 Zeitstunden à 60 Minuten.

Wir haben an Videolaufzeit 64 Stunden – das sind unter 10 % der Stundenempfehlung des Rahmenstoffplans. Und das ist alles, was Sie brauchen, um das gesamte Wissen laut Rahmenstoffplan aufzunehmen: 64 Stunden Videolaufzeit – mit meinem System.


Lernen im eigenen Tempo – maximal flexibel

Wenn man möchte, kann man sich gern das ein oder andere Video noch einmal anschauen, wenn man etwas vertiefen oder nicht ganz verstanden hat. Das kann man frei entscheiden. Man muss sich also nicht gezwungen fühlen, sich in eine Gruppe einzufügen – man entscheidet selbst.

Ich sage Ihnen eins: Sie werden – wie auch immer – nicht über 100 Stunden kommen. Selbst wenn Sie verschiedene Dinge mehrfach wiederholen, werden Sie nicht mehr als 100 Stunden brauchen.


Ein Vergleich, der beeindruckt

Jetzt vergleichen Sie das mit den 660 Stunden laut Rahmenstoffplan – und dort ist Wiederholung, Vertiefung und Üben noch gar nicht mit eingerechnet!
Bei mir mit Wiederholung: 100 Stunden.
Dort ohne Wiederholung: 660 Stunden.

Das geht nur mit Übungsgewinnen. Dahin kommt man, wenn man etwas sehr, sehr, sehr lange macht. Dann wird man immer effizienter und dadurch auch immer schneller.


Mein Angebot an Sie

Und das ist mein Angebot an Sie: Wenn Sie also Interesse haben, den Betriebswirt IHK in extrem kurzer Zeit zu machen und gleichzeitig intensiv betreut zu werden – dann schauen Sie sich gern mein System an.

Zum Beispiel bieten wir – und ich lasse mich gern korrigieren – als einziger Anbieter am Markt die Betreuung der Projektarbeit an. Wir haben ein Hörbuch, das Ihnen hilft, den Lernstoff auch nebenbei aufzunehmen, aufbereitet in Frage-und-Antwort-Form.


Betriebswirt IHK komplett – wirklich komplett

Das alles nenne ich „Betriebswirt IHK komplett“, weil es komplett ist. Sie brauchen nichts weiter – keine Lehrbücher, keine Zusatzmaterialien. Sie haben alles in diesem Komplettpaket.

Und dazu lade ich Sie herzlich ein: Betriebswirt IHK – 64 Stunden Videolaufzeit – mit meinem System.

Alles Gute!
Marius Ebert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert